Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » MobiLink - Clientadministration » Einführung in MobiLink-Clients » SQL Passthrough » Einführung in SQL Passthrough

 

Skriptergebnisse erfassen

Unabhängig davon, ob das Skript manuell oder automatisch ausgeführt wird, werden die Ergebnisse der Skriptausführung auf dem MobiLink-Client gespeichert.

Auf SQL Anywhere-Clients werden die Ergebnisse in der Tabelle dbo.sync_passthrough_status gespeichert. Die Ergebnisse bestehen aus der Zeit, zu der das Skript auf der entfernten Datenbank ausgeführt wurde, und einer Angabe dazu, ob das Skript erfolgreich war oder einen Fehler gemeldet hat. Wenn ein Fehler gemeldet wurde, werden außerdem der SQL-Code und der Text der Fehlermeldung gespeichert.

Auf UltraLite-Clients werden die Ergebnisse in der Tabelle syssql gespeichert. Die Ergebnisse bestehen aus der Zeit, zu der das Skript auf der entfernten Datenbank ausgeführt wurde, und einer Angabe dazu, ob das Skript erfolgreich war oder einen Fehler gemeldet hat. Wenn ein Fehler gemeldet wurde, werden außerdem der SQL-Code, die Nummer der fehlgeschlagenen Skriptzeile und eine Liste von Fehlerparametern gespeichert.