Startet einen fehlgeschlagenen Download erneut.
cd={ ON | OFF }; ...
Falls MobiLink während eines Downloads einen Fehler feststellt, wird kein Teil des Downloads in die entfernte Datenbank übernommen. Der Teil des Downloads, der empfangen wurde, wird jedoch auf dem entfernten Gerät in einer temporären Datei gespeichert, sodass er später neu gestartet werden kann. Wenn Sie die erweiterte Option cd=on setzen, startet dbmlsync den Download neu und versucht, den Teil des Downloads einzulesen, der beim letzten Downloadversuch nicht empfangen wurde. Wenn die verbliebenden Daten eingelesen werden können, wird der gesamte Download in Ihre entfernte Datenbank übernommen.
Falls Sie -cd=on verwenden und neue Daten für die Übertragung anstehen, schlägt der neu startbare Download fehl.
Sie können neu startbare Downloads für entfernte SQL Anywhere-Datenbanken auch mit der erweiterten Option -dc oder mit der Hook-Prozedur sp_hook_dbmlsync_end festlegen.
Diese Option hat eine Kurz- und eine Langform: Sie können cd oder ContinueDownload verwenden.
Sie können auch erweiterte Optionen in der Datenbank speichern. Weitere Hinweise zu erweiterten dbmlsync-Optionen finden Sie unter Einführung in die erweiterten Optionen von dbmlsync.
Die folgende dbmlsync-Befehlszeile zeigt, wie Sie diese Option beim Start von dbmlsync verwenden können.
dbmlsync -e "cd=on" |
Die folgende SQL-Anweisung zeigt, wie Sie diese Option in der Datenbank speichern können.
CREATE SYNCHRONIZATION SUBSCRIPTION TO sales_publication FOR ml_user1 OPTION cd='on'; |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |