Legt die Cachegröße fest, die von dbmlsync beim Upload verwendet wird
mem=Zahl[ K | M ]; ...
Legt die Größe des Cachespeichers in Byte fest, der für die Einrichtung des Upload benutzt wird. Bei einem größeren Cachespeicher kann dbmlsync mehr Datenseiten im Speicher halten, wodurch die Anzahl der Lese- und Schreibzugriffe auf die Festplatte verringert und die Performance erhöht wird.
Stellen Sie ein "k" oder "m" dahinter, um die Einheit in KByte oder MByte anzugeben. Der Standardwert ist 1M.
Diese Option hat eine Kurz- und eine Langform: Sie können mem oder Memory verwenden.
Sie können auch erweiterte Optionen in der Datenbank speichern. Weitere Hinweise zu erweiterten dbmlsync-Optionen finden Sie unter Einführung in die erweiterten Optionen von dbmlsync.
Die folgende dbmlsync-Befehlszeile zeigt, wie Sie diese Option beim Start von dbmlsync verwenden können.
dbmlsync -e "mem=2M" |
Die folgende SQL-Anweisung zeigt, wie Sie diese Option in der Datenbank speichern können.
CREATE SYNCHRONIZATION SUBSCRIPTION TO sales_publication FOR ml_user1 OPTION mem='2m'; |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |