Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » MobiLink - Clientadministration » SQL Anywhere-Clients für MobiLink » MobiLink SQL Anywhere Client-Dienstprogramm (dbmlsync)

 

Option -n

Gibt die zu synchronisierenden Publikationen an

Syntax
dbmlsync -n Publikationsname ...
Bemerkungen

Name der Synchronisationspublikation.

Sie können die Option -n mehrfach angeben, um mehrere Synchronisationspublikation zu synchronisieren. Es kann jedoch nur eine Publikation in einem Synchronisationsprofil angegeben werden.

Es gibt zwei Möglichkeiten, um mehrere Publikationen mithilfe der Option -n zu synchronisieren:

  • Angabe von -n pub1,pub2,pub3 zur Übertragung von pub1, pub2 und pub3 in einem Upload, gefolgt von einem Download.

    In diesem Fall werden nur die Optionen verwendet, die für die erste Publikation in der Liste angegeben wurden, sofern Sie erweiterte Optionen für die Publikationen festgelegt haben. Erweiterte Optionen für nachfolgende Publikationen werden ignoriert.

  • Angabe von -n pub1 -n pub2 -n pub3 zur Synchronisation von pub1, pub2 und pub3 in drei getrennten, aufeinander folgenden Synchronisationen.

    Wenn aufeinander folgende Synchronisationen schnell hintereinander erfolgen, etwa wenn Sie -n pub1 -n pub2 angeben, kann es vorkommen, dass dbmlsync mit der Verarbeitung einer Synchronisation beginnt, während der Server noch mit der Verarbeitung der vorherigen Synchronisation beschäftigt ist. In diesem Fall schlägt die zweite Synchronisation mit einer Fehlermeldung fehl, die besagt, dass gleichzeitige Synchronisationen nicht zulässig sind. Wenn eine solche Situation eintritt, können Sie definieren, dass eine gespeicherte Prozedur sp_hook_dbmlsync_delay eine Verzögerung vor jeder Synchronisation durchführt. In der Regel sind ein paar Sekunden bis zu einer Minute als Verzögerung ausreichend.

    Weitere Hinweise finden Sie unter sp_hook_dbmlsync_delay.