MobiLink bietet eine Reihe von erweiterten Optionen, mit denen Sie den Synchronisationsprozess anpassen können. Die erweiterten Optionen können in den Publikationen, den Benutzerdaten und in den Subskriptionen festgelegt werden. Außerdem können die Werte der erweiterten Option mithilfe von Parametern der dbmlsync-Befehlszeile aufgehoben werden.
Eine komplette Liste der erweiterten Optionen finden Sie unter Erweiterte Optionen von MobiLink SQL Anywhere-Clients.
Geben Sie die Werte der erweiterten Optionen mit den dbmlsync-Optionen -e bzw. -eu in der Form Optionsname=Wert ein. Zum Beispiel:
dbmlsync -e "v=on;sc=low" |
Fügen Sie die Option der Anweisung CREATE SYNCHRONIZATION SUBSCRIPTION oder CREATE SYNCHRONIZATION USER in der entfernten SQL Anywhere-Datenbank hinzu.
Beim Hinzufügen einer erweiterten Option für eine Publikation ist die Vorgehensweise anders. Sie fügen eine erweiterte Option für eine Publikation mit der Anweisung ALTER/CREATE SYNCHRONIZATION SUBSCRIPTION ohne FOR-Klausel hinzu.
Mit der folgenden Anweisung wird eine Synchronisationssubskription erstellt, die mithilfe der erweiterten Optionen die Cachegröße zum Vorbereiten des Uploads auf 3 MByte und die Upload-Inkrementgröße auf 3 KByte setzt.
CREATE SYNCHRONIZATION SUBSCRIPTION TO my_pub FOR ml_user ADDRESS 'host=test.internal;port=2439;' OPTION memory='3m',increment='3k' |
Beachten Sie, dass die Optionswerte zwischen Apostrophe gesetzt werden können, die Optionsnamen jedoch keine Apostrophe haben dürfen.
Netzwerkprotokolloptionen für dbmlsync
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |