Ermöglicht die Angabe, welche Informationen in der Nachrichten-Logdatei protokolliert und im Synchronisationsfenster angezeigt werden. Eine hohe Stufe der Ausführlichkeit kann die Performance beeinflussen und sollte normalerweise nur in der Entwicklungsphase verwendet werden.
dbmlsync -v [ Stufen ] ...
Die Optionen -v haben Einfluss auf die Meldungslogdatei und das Synchronisationsfenster. Sie haben nur dann ein Meldungslog, wenn Sie in der dbmlsync-Befehlszeile -o oder -ot angeben.
Wenn Sie nur -v angeben, wird ein Mindestumfang an Informationen protokolliert.
Folgende Werte für Stufen sind zulässig: Sie können eine oder mehrere dieser Optionen gleichzeitig verwenden, z.B. -vnrsu oder -v+cp.
+ Alle Protokolloptionen ausgenommen c und p aktivieren
c Die Verbindungszeichenfolge im Log aufzeichnen
p Das Kennwort im Log aufzeichnen
n Die Anzahl der Zeilen aus dem Upload bzw. Download protokollieren
o Informationen über die von Ihnen angegebenen Befehlszeilenoptionen und erweiterte Optionen protokollieren
r Die Werte der Zeilen aus dem Upload bzw. Download protokollieren
s Hook-Skript-bezogene Meldungen protokollieren
u Informationen über den Upload protokollieren
Es gibt erweiterte Optionen, die eine ähnliche Funktionalität haben wie die Optionen -v. Wenn Sie sowohl -v als auch die erweiterten Optionen angeben und Konflikte vorliegen, hebt die Option -v die erweiterte Option auf. Wenn kein Konflikt vorliegt, gelten die Ausführlichkeitsoptionen zusätzlich zu allen von Ihnen verwendeten Optionen. Wenn die Protokollausführlichkeit mithilfe von erweiterten Optionen festgelegt wird, findet die Protokollierung nicht sofort statt, sodass Startinformationen nicht protokolliert werden. Zum Zeitpunkt der ersten Synchronisation ist das Protokollierungsverhalten zwischen den Optionen -v und den erweiterten Optionen identisch.
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |