Weist den MobiLink-Server an, bei einem Synchronisationsfehler keine neue Verbindung herzustellen.
mlsrv11 -c "Verbindungszeichenfolge" -a ...
Wenn während der Synchronisation ein Fehler auftritt, trennt der MobiLink-Server die Verbindung mit der konsolidierten Datenbank automatisch und baut die Verbindung anschließend wieder auf. Das erneute Verbinden sichert die folgenden Synchronisationsstarts gegenüber einem bekannten Status ab. Ist dieses Verhalten nicht erforderlich, können Sie es mit dieser Option deaktivieren. Die Aufrechterhaltung von Statusinformationen hängt von den Anforderungen des Programmierers ab und kann je nach der Art variieren, wie der Programmierer die Funktionsweise der MobiLink-Skripten mit der DBMS konfiguriert hat. Dies trifft auch dann zu, wenn es sich bei der Datenbank um Oracle, SQL Anywhere oder um ein anderes unterstütztes Produkt handelt. Einige Statusinformationen müssen je nach der Clientanwendung eventuell reinitialisiert werden.
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |