Ein Fehler in einem Synchronisationsskript tritt auf, wenn ein Vorgang im Skript während der Ausführung durch den MobiLink-Server fehlschlägt. Das DBMS gibt einen SQLCODE an den MobiLink-Server zurück, der die Fehlerart angibt. Jedes DBMS einer konsolidierten Datenbank verfügt über eigene SQLCODE-Werte.
Wenn ein Fehler auftritt, ruft der MobiLink-Server das Ereignis handle_error auf. Sie müssen ein Verbindungsskript erstellen, das diesem Ereignis zugeordnet ist, um solche Fehler behandeln zu können. Der MobiLink-Server übergibt diesem Skript mehrere Parameter, um Informationen über die Art und den Kontext des Fehlers zu geben. Außerdem benötigt er einen Ausgabewert, um ihm mitzuteilen, wie er auf diesen Fehler reagieren soll.
Folgende Aktionen sollten Sie in ein Fehlerbehandlungsskript aufnehmen:
Protokollieren des Fehlers in einer eigenen Tabelle.
Anweisen des MobiLink-Servers, ob er den Fehler ignorieren und fortfahren, ob er die Synchronisation zurücksetzen oder die Synchronisation zurücksetzen und den MobiLink-Server herunterfahren soll.
Senden einer E-Mailnachricht.
Weitere Hinweise finden Sie unter handle_error (Verbindungsereignis).
Berichterstellung über Fehler
Mehrere Fehler in einer einzelnen SQL-Anweisung behandeln
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |