Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » MobiLink - Serveradministration » MobiLink-Server-APIs » Synchronisationsskripten in .NET erstellen » .NET-Synchronisationslogik schreiben

 

Methoden

Im Allgemeinen implementieren Sie für jedes einzelne Synchronisationsereignis eine Methode. Diese Methoden müssen öffentlich sein. Wenn sie nicht öffentlich sind, kann der MobiLink-Server sie nicht benutzen und nicht feststellen, ob sie überhaupt vorhanden sind.

Die Namen der Methoden sind unerheblich, sofern sie mit den in der Tabelle ml_script in der konsolidierten Datenbank angegebenen Namen übereinstimmen. In den Beispielen in der Dokumentation sind die Methodennamen jedoch die gleichen wie in den MobiLink-Ereignissen. Diese Namenskonvention vereinfacht das Lesen des .NET-Codes.

Die Signatur Ihrer Methode sollte mit der Signatur des Skripts für das betreffende Ereignis übereinstimmen, nur dass Sie die Parameterliste verkürzen können, wenn Sie die Werte am Ende der Liste nicht benötigen. Sie sollten nur die benötigten Parameter akzeptieren, weil die Weitergabe der Parameter Overhead verursacht.

Methoden können jedoch nicht überladen werden. In der Systemtabelle ml_script kann nur ein Methodenprototyp per Klasse gespeichert werden.

Methoden registrieren

Nach der Erstellung einer Methode müssen Sie sie registrieren. Durch das Registrieren der Methode wird eine Referenz der Methode in den MobiLink-Systemtabellen in der konsolidierten Datenbank erstellt, sodass die Methode im Falle eines Ereignisses aufgerufen wird. Sie registrieren Methoden auf die gleiche Art, mit der Sie Synchronisationsskripten hinzufügen. Anstatt jedoch der MobiLink-Systemtabelle das gesamte SQL-Skript hinzuzufügen, fügen Sie lediglich den qualifizierten Methodennamen hinzu.

Weitere Hinweise finden Sie unter Skripten hinzufügen oder löschen.

Rückgabewerte

Methoden, die für einen Upload oder Download auf SQL-Basis aufgerufen werden, müssen eine gültige SQL-Anweisung zurückgeben. Der Rückgabetyp dieser Methoden muss string sein. Andere Rückgabetypen sind nicht zulässig.

Der Rückgabetyp für alle anderen Skripten muss entweder string oder void sein. Es sind keine anderen Typen zulässig. Wenn der Rückgabetyp eine Zeichenfolge und nicht Null ist, geht der MobiLink-Server davon aus, dass die Zeichenfolge eine gültige SQL-Anweisung enthält, und führt die Anweisung in der konsolidierten Datenbank aus, ebenso wie er es in einem gewöhnlichen SQL-Synchronisationsskript getan hätte. Wenn eine Methode normalerweise eine Zeichenfolge zurückgibt, bei Rückgabe jedoch keine SQL-Anweisung mit der Datenbank ausgeführt werden soll, kann sie auch Null zurückgeben.