Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » MobiLink - Serveradministration » MobiLink-Servertechnologie verwenden » MobiLink - konsolidierte Datenbanken

 

Einführung in konsolidierte Datenbanken

Ihre konsolidierte Datenbank enthält Systemobjekte, die für MobiLink erforderlich sind. In den meisten Fällen sind dort auch Ihre Anwendungsdaten enthalten, aber Sie können alle bzw. Teile Ihrer Anwendungsdaten auch an anderen Stellen aufbewahren.

MobiLink unterstützt konsolidierte Datenbanken für Windows und Linux in 32-Bit- und 64-Bit-Umgebungen. Ihre konsolidierte Datenbank kann eins der folgenden ODBC-kompatiblen RDBMSe sein:

Hinweise zur Versionsunterstützung finden Sie unter [external link] http://www.sybase.com/detail?id=1062619.

Ihre SQL Anywhere-Installation enthält ein Setupskript für jeden RDBMS-Typ. Führen Sie, je nachdem, welchen RDBMS-Typ Sie mit MobiLink verwenden möchten, das entsprechende Setupskript aus. Das Setupskript fügt Tabellen hinzu und speichert Prozeduren, die für MobiLink erforderlich sind.

Weitere Hinweise zum Einrichten der verschiedenen Typen von Datenbanken als konsolidierte Datenbank finden Sie unter Eine konsolidierte Datenbank einrichten.

Weitere Hinweise zur Erstellung von Synchronisationsskripten für bestimmte konsolidierte Datenbanken finden Sie unter RDBMS-abhängige Synchronisationsskripten.

Andere Datenquellen synchronisieren

Ihre MobiLink-Umgebung muss über eine Datenbank verfügen, die als konsolidierte Datenbank eingerichtet wurde. Sie können jedoch auch andere Datenquellen als die konsolidierte Datenbank synchronisieren. Die anderen Datenquellen können praktisch alles sein: eine Textdatei, ein Webdienst, eine nicht-relationale Datenbank, eine Tabellenkalkulation usw. Sie können Folgendes durchführen:

  • Eine hybride Anwendung erstellen, in der Sie sowohl eine konsolidierte Datenbank als auch eine andere Datenquelle synchronisieren.

  • Nur eine konsolidierte Datenbank synchronisieren.

  • Nur eine andere Datenquelle synchronisieren.

Weitere Hinweise finden Sie unter Direkte Zeilenbehandlung.

Einschränkungen für die Änderung der konsolidierten Datenbank

Einige Benutzer finden es schwierig, das Schema ihrer konsolidierten Datenbank zu ändern. Für diese Fälle stellt MobiLink Lösungen bereit, bei denen Änderungen, soweit möglich, auf ein Minimum beschränkt werden. MobiLink stellt z.B. eine Reihe von Lösungen zur Verwaltung von eindeutigen Primärschlüsseln bereit, von denen einige geringe Auswirkungen auf das Schema der konsolidierten Datenbank haben.

Außerdem können Sie nahezu alle Auswirkungen auf die konsolidierte Datenbank vermeiden, indem Sie Ihre MobiLink-Systemobjekte in einer separaten Datenbank speichern. Weitere Hinweise finden Sie unter MobiLink-Systemdatenbank.


Beziehung zwischen entfernten und konsolidierten Tabellen