Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » MobiLink - Serveradministration » MobiLink-Servertechnologie verwenden » MobiLink - dateibasierte Downloads » Dateibasierte Downloads einrichten

 

Neue entfernte Datenbanken synchronisieren

Wenn Sie eine Download-Datei auf eine entfernte Datenbank übernehmen wollen, die noch nie mit MobiLink synchronisiert wurde, müssen Sie entweder vor der Übernahme der Download-Datei eine normale Synchronisation auf der entfernten Datenbank ausführen oder bei der Erstellung der Download-Datei die dbmlsync-Option -bg verwenden.

Bei der zeitstempelbasierten Synchronisation führen beide Aktionen zum Download eines ersten Snapshots der Daten. Sowohl bei der zeitstempel- als auch bei der snapshotbasierten Synchronisation setzt dieser Schritt die Generierungsnummer auf den Wert, der vom Skript begin_publication in der konsolidierten Datenbank generiert wird.

Normale Synchronisation ausführen

Sie können eine entfernte Datenbank auf den Empfang von Download-Dateien vorbereiten, indem Sie eine Synchronisation ausführen, die keine Download-Datei verwendet.

Option -bg verwenden

Alternativ dazu können Sie auch eine Download-Datei mit der Option -bg erstellen, die für entfernte Datenbanken verwendet werden soll, die noch nicht synchronisiert wurden. Sie können diese Download-Ausgangsdatei anwenden, um die entfernte Datenbank auf die dateibasierte Synchronisation vorzubereiten.

  • Snapshot-Downloads   Wenn Sie Snapshot-Downloads ausführen, muss die Download-Ausgangsdatei lediglich die Generierungsnummer setzen. Sie können wählen, einen ersten Snapshot der Daten in diese Datei einzubeziehen, doch da jeder Snapshot-Download alle Daten enthält und nicht von früheren Downloads gesteuert wird, ist dies nicht erforderlich.

    Bei Snapshot-Downloads ist die Verwendung der Option -bg einfach. Sie geben lediglich -bg in der dbmlsync-Befehlszeile ein, wenn Sie die Download-Datei erstellen. Sie können für die Erstellung der Download-Ausgangsdatei und für nachfolgende Download-Dateien dieselbe Skriptversion verwenden.

  • Zeitstempelbasierte Downloads   Wenn Sie zeitstempelbasierte Downloads ausführen, muss der Ausgangsdownload die Generierungsnummer in der entfernten Datenbank festlegen und einen Snapshot der Daten enthalten. Bei zeitstempelbasierten Downloads baut jeder Download auf dem jeweils vorherigen auf. Jede Download-Datei enthält einen Zeitstempel des letzten Downloads. Alle Zeilen, die in der konsolidierten Datenbank nach dem letzten Download-Zeitstempel der Datei geändert wurden, sind in der Datei enthalten. Damit eine Datei übernommen werden kann, muss eine entfernte Datenbank bereits alle Änderungen empfangen haben, die vor dem letzten Download-Zeitstempel der Datei vorgenommen wurden. Um dies zu bestätigen, wird überprüft, ob der Zeitstempel für den letzten Download größer oder gleich dem letzten Download-Zeitstempel der Datenbank ist (die Zeit, bis zu der die entfernte Datenbank alle Änderungen aus der konsolidierten Datenbank empfangen hat).

    Damit eine entfernte Datenbank ihre erste normale Download-Datei übernehmen kann, muss sie alle Daten empfangen, die vor dem letzten Download-Zeitstempel und nach dem 1. Januar 1900 geändert wurden. Die mit der Option -bg erstellte Download-Ausgangsdatei muss diese Daten enthalten. Die einfachste Möglichkeit, diese Daten auszuwählen, ist die Erstellung einer separaten Skriptversion, die dieselben download_cursors wie die normale dateibasierte Synchronisationsskriptversion verwendet, aber kein modify_last_download_timestamp-Skript hat. Wenn kein modify_last_download_timestamp-Skript festgelegt wurde, erhält der Zeitstempel für den letzten Download für einen dateibasierten Download den Wert 1. Januar 1900.

Wenn Sie Download-Dateien, die mit der Option -bg erstellt wurden, auf entfernte Datenbanken übernehmen, die bereits synchronisiert wurden, bewirkt die Option -bg, dass die Generierungsnummern auf der entfernten Datenbank mit dem Wert in der konsolidierten Datenbank zum Zeitpunkt der Erstellung der Download-Datei aktualisiert werden. Dadurch wird der Zweck der Generierungsnummern aufgehoben, der darin besteht zu verhindern, dass weitere dateibasierte Downloads übernommen werden, bis ein Upload durchgeführt wird, wie z.B. beim Wiederherstellen einer verlorenen oder beschädigten konsolidierten Datenbank.

Weitere Hinweise finden Sie unter MobiLink-Generierungsnummern.