Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » MobiLink - Serveradministration » MobiLink-Server-APIs » Direkte Zeilenbehandlung » Einführung in die direkte Zeilenbehandlung

 

Schnellstart

Zur Verwendung der direkten Zeilenbehandlung sind Erfahrungen bei der Erstellung von konsolidierten MobiLink-Datenbanken, dem Hinzufügen von Synchronisationsskripten und der Erstellung von entfernten MobiLink-Benutzern erforderlich.

Führen Sie zur Synchronisation mit einer Datenquelle, bei der es sich nicht um eine konsolidierte Datenbank handelt, die nachfolgenden Schritte aus.

♦  Überblick über die Einrichtung der direkten Zeilenbehandlung
  1. Richten Sie, falls nicht bereits vorhanden, eine konsolidierte Datenbank ein.

    Unabhängig davon, ob Sie mit einer konsolidierten Datenbank synchronisieren, muss eine solche Datenbank zum Speichern der MobiLink-Systemtabellen vorhanden sein.

    Weitere Hinweise finden Sie unter MobiLink - konsolidierte Datenbanken.

  2. Falls Sie mit Uploads arbeiten möchten, schreiben Sie eine öffentliche Methode mithilfe der Schnittstelle UploadData und registrieren sie für das Verbindungsereignis handle_UploadData.

    Weitere Hinweise finden Sie unter Direkte Uploads verarbeiten.

  3. Falls Sie mit Uploads arbeiten möchten, schreiben Sie eine öffentliche Methode mithilfe der Schnittstelle UploadData und registrieren sie für das Verbindungsereignis handle_UploadData.

    Weitere Hinweise finden Sie unter Direkte Downloads verarbeiten.

  4. Wenn Sie mit der API für die Zeilenbehandlung nach Namen statt nach dem Index auf die Spalten verweisen möchten, geben Sie in Ihrem Client an, dass die Spaltennamen mit dem Upload gesendet werden sollen. Weitere Hinweise finden Sie unter:

Weitere Ressourcen für die ersten Schritte

Fragen können Sie an die MobiLink-Newsgroup senden: [external link] sybase.public.sqlanywhere.mobilink.