Speichert Regeln, die festlegen, wie Clients Skriptfehler behandeln sollen.
Spalte |
Beschreibung |
---|---|
failed_script_id |
INTEGER. Kennzeichnet das Skript, auf das diese Regel angewendet wird. Dieser Wert referenziert die Skript-ID in der Tabelle ml_passthrough_script. |
error_code |
INTEGER. Der Fehlercode, für den diese Regel gilt. |
new_script_id |
INTEGER. Die in der Tabelle ml_passthrough_script festgelegte Skript-ID, die das Fehlerbehebungsskript repräsentiert. Wenn die Aktion R ist, kennzeichnet dieser Wert das Skript, durch das das fehlgeschlagene Skript ersetzt werden soll. Der Wert bezieht sich auf die Spalte script_id der Tabelle ml_passthrough_script. Wenn die Aktion S, P oder H ist, ist der Wert NULL. |
action |
CHAR(1). Die Aktion, die auf dem Client ausgeführt werden soll, wenn das Skript fehlschlägt. Dabei muss es sich um einen der folgenden Werte handeln:
|
Sie können mit den Systemprozeduren ml_add_passthrough_repair und ml_delete_passthrough_repair Einträge in dieser Tabelle hinzufügen, ändern und löschen.
Bei konsolidierten DB2 Mainframe-Datenbanktypen heißt diese Tabelle ml_pt_repair. Weitere Hinweise finden Sie unter Konvertierung von IBM DB2 Mainframe-Systemtabellennamen.
PRIMARY KEY( failed_script_id, error_code )
FOREIGN KEY( failed_script_id ) REFERENCES ml_passthrough_script( script_id )
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |