Im Relay Server-Abschnitt wird ein einzelner Relay Server festgelegt, sodass für jeden Relay Server in der Farm ein eigener Relay Server-Abschnitt erforderlich ist. Dieser Abschnitt ist durch das Schlüsselwort relay_server gekennzeichnet.
Die folgenden Eigenschaften können in einem Relay Server-Abschnitt festgelegt werden:
enable Legt fest, ob dieser Relay Server Bestandteil der Relay Server-Farm ist. Die möglichen Werte sind:
Yes Zeigt an, dass dieser Relay Server in die Relay Server-Farm einbezogen werden muss.
No Zeigt an, dass dieser Relay Server nicht in die Relay Server-Farm einbezogen werden soll.
Der Standardwert ist Yes. Diese Eigenschaft ist optional.
Host Der Hostname oder die IP-Adresse, die vom Outbound Enabler verwendet werden müssen, um eine direkte Verbindung mit dem Relay Server herzustellen.
http_port Der HTTP-Port, der vom Outbound Enabler verwendet werden muss, um eine direkte Verbindung mit dem Relay Server herzustellen. Der Wert 0 oder off deaktiviert HTTP-Verbindungen. Standardmäßig ist diese Eigenschaft aktiviert und auf 80 festgelegt.
0 oder off Deaktiviert den HTTP-Zugriff vom Outbound Enabler aus.
1 bis 65535 HTTP am angegebenen Port aktivieren.
https_port Der HTTPS-Port, der vom Outbound Enabler verwendet werden soll, um eine direkte Verbindung mit dem Relay Server herzustellen. Der Wert 0 oder off deaktiviert HTTPS-Verbindungen. Standardmäßig ist diese Eigenschaft aktiviert und auf 443 festgelegt.
0 oder off Deaktiviert den HTTPS-Zugriff vom Outbound Enabler aus.
1 bis 65535 HTTPS am angegebenen Port aktivieren.
description Geben Sie eine benutzerdefinierte Beschreibung mit einer maximalen Länge von 2048 Zeichen ein. Diese Eigenschaft ist optional.
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |