MobiLink verfügt über folgende gespeicherte Prozeduren, die Sie bei der Erstellung Ihrer Anwendungen unterstützen.
Um Synchronisationsskripten verwenden zu können, müssen Sie sie in der konsolidierten Datenbank in die MobiLink-Systemtabellen einfügen. Die folgenden Systemprozeduren fügen der konsolidierten Datenbank Synchronisationsskripten hinzu oder löschen diese aus ihr.
Wenn Sie die API für Java des MobiLink-Servers oder .NET verwenden, registrieren Sie mit diesen gespeicherten Prozeduren eine Methode als das Skript für ein Ereignis, sodass die Methode ausgeführt wird, wenn das Ereignis stattfindet. Sie können damit auch die Registrierung Ihrer Methoden aufheben.
Wenn Sie ein Skript mithilfe einer Systemprozedur hinzufügen, ist das Skript eine Zeichenfolge. Alle Zeichenfolgen innerhalb des Skripts müssen entwertet werden. In SQL Anywhere muss jedes Anführungszeichen (') doppelt angegeben werden, um die Zeichenfolge nicht abzubrechen.
Es ist nicht möglich, Skripten mit einer Länge von mehr als 255 Byte mithilfe von Systemprozeduren in Adaptive Server Enterprise 11.5 oder früher einzufügen. Für längere Skripten verwenden Sie stattdessen Sybase Central oder fügen sie direkt ein.
DB2-Mainframe Version 8.1 unterstützt einen Abwärtskompatibilitäts-Modus, in dem Spaltennamen und andere Bezeichner auf maximal 18 Zeichen beschränkt sind. Um diese Umgebung zu unterstützen, haben alle MobiLink-Systemobjekte in DB2-Mainframe Namen mit höchstens 18 Zeichen. Weitere Hinweise finden Sie unter Konvertierung von IBM DB2 Mainframe-Systemprozedurnamen.
IBM DB2 LUW vor Version 6 unterstützt nur Spaltennamen und andere Bezeichner mit maximal 18 Zeichen. Längere Namen werden gekürzt. So wird beispielsweise ml_add_connection_script zu ml_add_connection_ gekürzt.
Konvertierung von IBM DB2 Mainframe-Systemprozedurnamen
ml_add_column-Systemprozedur
ml_add_connection_script-Systemprozedur
ml_add_dnet_connection_script-Systemprozedur
ml_add_dnet_table_script-Systemprozedur
ml_add_java_connection_script-Systemprozedur
ml_add_java_table_script-Systemprozedur
ml_add_lang_connection_script-Systemprozedur
ml_add_lang_connection_script_chk-Systemprozedur
ml_add_lang_table_script-Systemprozedur
ml_add_lang_table_script_chk-Systemprozedur
ml_add_passthrough-Systemprozedur
ml_add_passthrough_repair-Systemprozedur
ml_add_passthrough_script-Systemprozedur
ml_add_property-Systemprozedur
ml_add_table_script-Systemprozedur
ml_add_user-Systemprozedur
ml_delete_passthrough-Systemprozedur
ml_delete_passthrough_repair-Systemprozedur
ml_delete_passthrough_script-Systemprozedur
ml_delete_sync_state-Systemprozedur
ml_delete_sync_state_before-Systemprozedur
ml_delete_user-Systemprozedur
ml_reset_sync_state-Systemprozedur
ml_server_delete-Systemprozedur
ml_server_update-Systemprozedur
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |