Sie können für jeden MobiLink-Server mehrere Instanzen des MobiLink-Monitors ausführen.
Starten Sie Ihre konsolidierte Datenbank und den MobiLink-Server, sofern sie noch nicht laufen.
Im Menü Start wählen Sie Programme » SQL Anywhere 11 » MobiLink-Monitor.
Alternativ dazu können Sie an einer Systemeingabeaufforderung mlmon eingeben. Zusätzliche Hinweise finden Sie weiter unten.
Eine Verbindung zum MobiLink-Monitor wird wie eine Synchronisationsverbindung zum MobiLink-Server gestartet. Wenn Sie z.B. den MobiLink-Server mit -zu+ gestartet haben, ist es egal, welche Benutzer-ID Sie hier verwenden. Für alle MobiLink-Monitor-Sitzungen ist die Skriptversion auf for_ML_Monitor_only gesetzt.
Das Dialogfeld Mit dem MobiLink-Server verbinden muss wie folgt ausgefüllt werden.
Host Der Netzwerkname oder die IP-Adresse des Computers, auf dem der MobiLink-Server läuft. Standardmäßig ist dies der Computer, auf dem der MobiLink-Monitor läuft. Sie können localhost verwenden, falls der MobiLink-Server auf demselben Computer wie der MobiLink-Monitor läuft.
Protokoll Hier müssen das Netzwerkprotokoll und der Port angegeben werden, die auch vom MobiLink-Server für Synchronisationsanforderungen verwendet werden.
Port Hier muss der Netzwerkport angegeben werden, der auch vom MobiLink-Server für Synchronisationsanforderungen verwendet wird.
Verschlüsselung Wenn Sie ein HTTPS- oder TLS-Protokoll auswählen, ist diese Option aktiviert. Wählen Sie einen Verschlüsselungstyp aus der Dropdown-Liste.
Weitere Protokolloptionen Geben Sie optionale Parameter an. Sie können die folgenden Parameter setzen. Wenn Sie mehrere Parameter verwenden, müssen Sie sie jeweils durch einen Semikolon trennen.
buffer_size= Zahl
client_port=nnnn
client_port=nnnn-mmmmm
persistent={0|1} (Nur HTTP und HTTPS)
proxy_host=Proxy_Hostname (HTTP und HTTPS only)
proxy_port=Proxy_Portnummer (nur HTTP und HTTPS)
url_suffix=Suffix (nur HTTP und HTTPS)
version=HTTP-Versionsnummer (nur HTTP und HTTPS)
Weitere Hinweise finden Sie unter Netzwerkprotokolloptionen des MobiLink-Clients.
Starten Sie die Synchronisation.
Die Daten erscheinen im MobiLink-Monitor so, wie sie gesammelt werden.
Mit Befehlszeilenoptionen können Sie den MobiLink-Monitor anweisen, eine Datei zu öffnen oder beim Start eine Verbindung mit einem MobiLink-Server herzustellen. Verwenden Sie die folgende Syntax:
mlmon [ Verbindungsoptionen | Eingabedatei.{ mlm | csv } ]
Dabei gilt:
Verbindungsoptionen Dies können eine oder mehrere der folgenden Option sein:
-u ml_Benutzername (für die Verbindung zum MobiLink-Server erforderlich)
-p Kennwort
-x { tcpip | tls | http | https } [ ( Schlüsselwort=Wert;... ) ]
Die Paare aus Schlüsselwort und Wert können der Host, das Protokoll und zusätzliche Netzwerkparameter sein, wie oben beschrieben. Die Option -x ist für die Verbindung zum MobiLink-Server erforderlich.
-o Ausgabedatei.{ mlm | csv }
Die Option -o schließt den MobiLink-Monitor am Ende der Verbindung und speichert die Sitzung in der angegebenen Datei.
Wenn Sie mlmon -? eingeben, können Sie die mlmon-Syntax anzeigen.
Die folgenden Schritte können verwendet werden, wenn Sie eine Version von Linux verwenden, die die Linux Desktop-Symbole unterstützt, sofern Sie diese bei der Installation von SQL Anywhere 11 installiert haben.
Im Anwendungsmenü wählen Sie SQL Anywhere 11 » MobiLink-Monitor.
Geben Sie die Informationen für die Verbindung mit dem MobiLink-Server ein, wie unter "So starten Sie die Überwachung der Daten" beschrieben.
Die folgenden Schritte gehen davon aus, dass Sie die SQL Anywhere-Dienstprogramme bereits eingerichtet haben. Weitere Hinweise finden Sie unter Umgebungsvariable unter Unix und Mac OS X setzen.
In einer Terminalsitzung geben Sie folgenden Befehl ein:
mlmon |
Geben Sie die Informationen ein, die zum Verbinden mit dem MobiLink-Server benötigt werden (siehe oben).
Im MobiLink-Monitor wählen Sie Monitor » Verbindung mit MobiLink-Server trennen. Damit wird die Sammlung der Daten gestoppt.
Sie können die Datensammlung auch stoppen, indem Sie den MobiLink-Server herunterfahren oder den MobiLink-Monitor schließen.
Bevor Sie den MobiLink-Monitor schließen, können Sie die Daten der Sitzung speichern. Weitere Hinweise finden Sie unter MobiLink-Monitor-Daten speichern.
Wenn Sie den MobiLink-Monitor schließen wollen, wählen Sie Datei » Schließen.
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |