Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » MobiLink - Serveradministration » MobiLink-Referenz » Systemtabellen des MobiLink-Servers

 

Einführung in MobiLink-Systemtabellen

In den MobiLink-Systemtabellen werden Angaben zu MobiLink-Benutzern, Subskriptionen, Tabellen, Skripten, Skriptversionen und andere Angaben gespeichert. Sie sind für die MobiLink-Synchronisation erforderlich. Im Gegensatz zu anderen Systemtabellen können Sie die MobiLink-Systemtabellen ändern, obwohl dies in den meisten Fällen nicht erforderlich ist.

MobiLink-Systemtabellen werden erstellt, wenn Sie das MobiLink-Setupskript für Ihre konsolidierte Datenbank ausführen. Sie müssen in Ihrer konsolidierten Datenbank gespeichert sein. Der Datenbankbenutzer, der das Skript ausführt, ist der Eigentümer der vom Skript erstellten MobiLink-Systemtabellen.

Weitere Hinweise finden Sie unter Eine konsolidierte Datenbank einrichten.

Hinweise
  • In diesem Kapitel werden die Datentypen für die MobiLink-Systemtabellen in konsolidierten SQL Anywhere-Datenbanken beschrieben. In verschiedenen RDBMS-Systemen unterscheiden sich die Datentypen ein wenig.

  • DB2-Mainframe Version 8.1 unterstützt einen Abwärtskompatibilitäts-Modus, in dem Spaltennamen und andere Bezeichner auf maximal 18 Zeichen beschränkt sind. Um diese Umgebung zu unterstützen, haben alle MobiLink-Systemobjekte in DB2-Mainframe Namen mit höchstens 18 Zeichen. Weitere Hinweise finden Sie unter Konvertierung von IBM DB2 Mainframe-Systemtabellennamen.

  • IBM DB2 LUW Version 5.2 unterstützt nur Spaltennamen und andere Bezeichner mit bis zu 18 Zeichen. In einer konsolidierten DB2 LUW 5.2-Datenbank werden die MobiLink-Systemtabellennamen, falls nötig, gekürzt.