Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » MobiLink - Serveradministration » MobiLink-Servertechnologie verwenden » SQL Anywhere-Monitor für MobiLink

 

Fehlerbehandlung für den Monitor

Problem Empfehlung
Wenn Sie F5 drücken, um das Webbrowserfenster zu aktualisieren, wird eine Anmeldung beim Monitor verlangt. Aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Webbrowser.
Sie erhalten einen Netzwerkverbindungsfehler, wenn Sie eine Verbindung mit dem Monitor aufnehmen wollen. Starten Sie den Monitor. Weitere Hinweise finden Sie unter Monitor starten.
Nach dem Upgrade auf die neueste Version des Adobe Flash Players erhalten Sie weiterhin Aufforderungen, ein Adobe Flash Player-Upgrade auszuführen.

Überprüfen Sie, ob die installierte Version des Adobe Flash Players von Ihrem Betriebssystem unterstützt wird. Der Monitor ist kompatibel mit der Version 9 von Adobe Flash Player. Um die richtige Version zu ermitteln, besuchen Sie [external link] http://www.adobe.com/products/flashplayer/systemreqs/.

Der Monitor kann die Überwachung einer SQL Anywhere-Datenbankressource nicht starten. Überprüfen Sie, ob die Funktion für die Überprüfung des Kennworts und die Login-Prozeduren der Ressource dem Benutzer sa_monitor_user die Verbindung mit der Ressource gestatten.
Sie erhalten keine Alarm-E-Mails.

Prüfen Sie, ob der Monitor richtig für den E-Mail-Versand konfiguriert ist und senden Sie eine Test-E-Mail. Weitere Hinweise finden Sie unter Aktivieren Sie den Alarm-E-Mail-Versand im Monitor.

Prüfen Sie, ob die Alarm-E-Mails vom Monitor von einem Virus-Scanner blockiert werden. Weitere Hinweise finden Sie unter xp_startsmtp-Systemprozedur.

Die Anzahl der nicht geplanten Anforderungen, die vom Monitor gemeldet werden, scheint geringer zu sein als die tatsächliche Anzahl der nicht geplanten Anforderungen.

Wenn Sie Messwerte über die Anzahl der nicht geplanten Anforderungen sammeln, führt der Monitor eine Abfrage in der Ressource durch. Diese Abfrage könnte eine nicht geplante Anforderung sein.

Nicht geplante Abfragen werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens abgearbeitet. Wenn daher nicht geplante Anforderungen vorhanden sind und der Monitor versucht, seine Abfrage auszuführen, muss diese Abfrage warten, bis die bestehenden nicht geplanten Anforderungen abgeschlossen sind.

Wenn daher der Monitor die Anzahl der nicht geplanten Anforderungen sammelt, enthält diese Anzahl nicht die nicht geplanten Anforderungen, die zwischen dem Zeitpunkt des Absetzens der Anfrage durch den Monitor und seiner Durchführung vorhanden waren.

Sie erhalten keine Alarme, wenn der Festplattenspeicher der Datenbank den angegeben Schwellenwert überschreitet.

Zwischen den Monitor-Abfrageintervallen kann eine Datenbank den angegebenen Schwellenwert für die Speicherplatzbelegung und die Menge des verfügbaren Speicherplatzes überschreiten. In diesem Fall antwortet die Datenbank nicht mehr, bevor der Monitor die Messwerte über die Festplattennutzung sammeln und einen Alarm ausgeben kann

Wenn Ihre Datenbank rasch wächst, müssen Sie den Schwellenwert für die Speicherplatznutzung knapper ansetzen, damit Sie einen Alarm erhalten können, bevor die Datenbank keinen Speicherplatz mehr hat. Weitere Hinweise finden Sie unter Arten von Messwerten und Alarmen.

Wenn Sie den Monitor in einem Firefox-Webbrowser auf einem nicht auf die englische Sprache eingestellten Computer öffnen, wird der Monitor in Englisch angezeigt.

Firefox kann die Sprachumgebung Ihres Computers nicht richtig erkennen. Sie können Internet Explorer oder für Firefox folgende Behelfslösung verwenden:

  1. In Firefox öffnen Sie ein neues Register.

  2. In die Adresszeile geben Sie folgende Informationen ein:

    about:config

    Drücken Sie die Eingabetaste.

    Nach dem Erscheinen der Meldung, dass damit Ihre Garantie verwirkt werden könnte, klicken Sie auf die Schaltfläche Ich werde aufpassen, versprochen!

  3. Im Feld Filter geben Sie folgende Daten ein:

    general.useragent.locale
  4. In der Einstellungenliste doppelklicken Sie auf general.useragent.locale.

  5. In Geben Sie einen string-Wert ein geben Sie Ihre Sprachumgebung ein. Beispiel: fr-FR für Französisch, de-DE für Deutsch, zh-CN für Chinesisch und ja-JP für Japanisch.

  6. Klicken Sie auf OK.