Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » MobiLink - Serveradministration » MobiLink-Servertechnologie verwenden » MobiLink-Server » MobiLink-Server außerhalb der aktuellen Sitzung betreiben » MobiLink-Server unter Windows als Dienst betreiben

 

Dienste hinzufügen, bearbeiten und löschen

Die Symbole für die Dienste in Sybase Central zeigen den aktuellen Status der Dienste an, wobei ein Symbol verwendet wird, das anzeigt, ob der Dienst ausgeführt wird oder gestoppt ist.

♦  So fügen Sie einen neuen Dienst hinzu (Sybase Central)
  1. Klicken Sie in Sybase Central im linken Fensterausschnitt auf "MobiLink 11".

  2. Im rechten Fensterausschnitt klicken Sie auf das Register Dienste.

  3. Rechtsklicken Sie im rechten Fensterausschnitt und wählen Sie Neu » Dienst.

  4. Befolgen Sie die Anweisungen des Assistenten zum Erstellen eines neuen Dienstes.

Sie können den Dienst auch mit dem Dienstprogramm dbsvc erstellen. Weitere Hinweise finden Sie unter Dienstprogramm für Dienste (dbsvc) für Windows.

♦  So löschen Sie einen Dienst (Sybase Central)
♦  So ändern Sie die Parameter für einen Dienst

Änderungen einer Dienstekonfiguration werden wirksam, wenn der Dienst das nächste Mal gestartet wird.

Festlegen der Startoption

Die folgenden Optionen steuern das Verhalten der MobiLink-Dienste. Sie können diese Optionen auf der Registerkarte Allgemein des Fensters Diensteigenschaften festlegen.

  • Automatisch   Wenn Sie Automatisch auswählen, startet der Dienst, sobald das Windows-Betriebssystem hochgefahren ist. Diese Einstellung ist für Datenbankserver und andere Anwendungen geeignet, die immer laufen sollen.

  • Manuell   Wenn Sie Manuell auswählen, startet der Dienst nur, wenn ihn ein Benutzer mit Administratorberechtigung startet. Hinweise zu Administratorberechtigungen entnehmen Sie Ihrer Windows-Dokumentation.

  • Deaktiviert   Wenn Sie Deaktiviert auswählen, wird der Dienst nicht gestartet.

Die Startart wird beim nächsten Start von Windows übernommen.

Befehlszeilenoptionen angeben

Das Register Konfiguration des Fensters Eigenschaften des Dienstes enthält das Textfeld Dateiname, in das Sie den Programmpfad eingeben können, und das Textfeld Parameter für die Befehlszeilenoptionen für einen Dienst. Geben Sie in das Feld Parameter nicht den Namen der Programmdatei ein.

Geben Sie beispielsweise zum Starten eines MobiLink-Synchronisationsdienstes mit ausführlicher Protokollierung Folgendes in das Feld "Parameter" ein:

-c "dsn=SQL Anywhere 11 Demo;uid=DBA;pwd=sql"
-vc

Die Befehlszeilenoptionen für einen Dienst sind identisch mit denen für die entsprechende Programmdatei. Weitere Hinweise finden Sie unter MobiLink-Serveroptionen.

Konto-Optionen festlegen

Sie können auswählen, unter welchem Konto der Dienst laufen soll. Die meisten Dienste laufen unter dem lokalen Systemkonto (LocalSystem), was auch die Standardeinstellung für Dienste ist. Sie können den Dienst so einrichten, dass er unter einem anderen Konto startet, indem Sie das Register Konto des Fensters Eigenschaften des Dienstes öffnen und die gewünschten Kontoinformationen eingeben.

Wenn der Dienst unter einem anderen Konto als "LocalSystem" laufen soll, muss dieses Konto die Berechtigung "Als Dienst anmelden" haben. Weitere Hinweise zu erweiterten Berechtigungen finden Sie in der Microsoft Windows-Dokumentation.

Ob ein Symbol für den Dienst in der Taskleiste oder auf dem Desktop angezeigt wird, hängt vom ausgewählten Konto ab und davon, ob die Option Interaktive Beziehung mit Desktop erlauben aktiviert ist:

  • Wenn ein Dienst unter "LocalSystem" läuft und im Fenster Diensteigenschaften die Option Interaktive Beziehung mit Desktop erlauben ausgewählt wurde, erscheint ein Symbol auf dem Desktop jedes Benutzers, der sich auf dem Windows XP-/200x-Computer anmeldet, auf dem der Dienst läuft. Jeder Benutzer kann das Anwendungsfenster öffnen und das Programm stoppen, das als Dienst läuft.

  • Wenn ein Dienst unter "LocalSystem" läuft und im Fenster Diensteigenschaften die Option Interaktive Beziehung mit Desktop erlauben nicht aktiviert wurde, erscheint kein Symbol auf dem Desktop der Benutzer. Nur Benutzer mit der Berechtigung, den Status eines Dienstes zu ändern, können den Dienst stoppen.

  • Wenn ein Dienst unter einem anderen Konto läuft, erscheint kein Symbol auf dem Desktop. Nur Benutzer mit der Berechtigung, den Status eines Dienstes zu ändern, können den Dienst stoppen.

Programmdatei ändern

Wenn Sie die Programmdatei ändern möchten, die mit dem Dienst in Sybase Central verknüpft ist, klicken Sie auf die Registerkarte Konfiguration im Fenster Diensteigenschaften und geben den neuen Pfad sowie den Dateinamen im Feld Dateiname ein.

Wenn Sie eine Programmdatei in ein neues Verzeichnis verschieben, müssen Sie diesen Eintrag ändern.

Starten und stoppen
♦  So starten oder stoppen Sie einen Dienst
  1. Klicken Sie in Sybase Central im linken Fensterausschnitt auf "MobiLink 11" und öffnen Sie anschließend im rechten Fensterausschnitt das Register Dienste.

  2. Rechtsklicken Sie auf den Dienst und wählen Sie Start oder Stopp.

Wenn Sie einen Dienst starten, läuft er, bis Sie ihn wieder stoppen. Wenn Sie Sybase Central schließen oder sich vom System abmelden, wird der Dienst nicht gestoppt.

Durch das Stoppen eines Dienstes werden alle Verbindungen zur Datenbank getrennt und der Datenbankserver wird gestoppt. Bei anderen Anwendungen wird das Programm heruntergefahren.