Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » MobiLink - Serverinitiierte Synchronisation » Serverinitiierte Synchronisation einrichten » Gateways und Netzbetreiber » Device Tracking-Gateways

 

Unterstützung für Device Tracking hinzufügen

Hinweis

Sie müssen Device Tracking nur unterstützen, wenn Sie Listener für Palm-Geräte verwenden, oder Listener, die unter Adaptive Server Anywhere 9.0.0 oder früher ausgeführt werden. Auf allen anderen Listenern wird Device Tracking bereits unterstützt.

Es sind eine Reihe von Systemprozeduren verfügbar, um das Device Tracking für Listener unter Adaptive Server 9.0.0 oder für Listener für Palm-Geräte manuell einzurichten. Diese Prozeduren aktualisieren die MobiLink-Systemtabellen ml_device, ml_device_address und ml_listening in der konsolidierten Datenbank.

Mithilfe von manuellem Device Tracking können Sie Empfänger anhand des MobiLink-Benutzernamens adressieren, ohne Netzwerkadressinformationen bereitzustellen. Die Informationen können jedoch nicht automatisch von MobiLink aktualisiert werden, wenn sie sich ändern. Dies muss manuell durchgeführt werden. Diese Methode ist insbesondere für SMTP-Gateways nützlich, da sich E-Mail-Adressen nur selten ändern.

Bei UDP-Gateways ist es nicht möglich, sich auf statische Eingaben zu verlassen, wenn sich Ihre IP-Adresse bei jeder Verbindung ändert. Sie können dieses Problem lösen, indem Sie den Hostnamen anstatt der IP-Adresse adressieren. Diese Lösung verlangsamt jedoch Aktualisierungen von DNS-Servertabellen und kann Push-Benachrichtigungen an die falsche Adresse leiten. Sie können auch Systemprozeduren einrichten, um die Systemtabellen programmatisch zu aktualisieren.

♦  So richten Sie das Device Tracking für Listener unter Adaptive Server 9.0.0 oder für Palm-Listener ein
  1. Fügen Sie für jedes Gerät einen Gerätedatensatz in die Systemtabelle ml_device ein. Zum Beispiel:

    CALL ml_set_device(
        'myFirstTreo180', 
        'MobiLink Listeners for Treo 180 - 9.0.1 Palm Listener',
        '1', 
        'not used', 
        'y', 
        'manually entered by administrator'
    );

    Der erste Parameter, myFirstTreo180, ist ein eindeutiger benutzerdefinierter Gerätename. Der zweite Parameter enthält optionale Angaben zur Listener-Version. Der dritte Parameter gibt eine Listener-Version an. Verwenden Sie 0 für Listener für SQL Anywhere 9.0.0, 1 für Listener für Palm-Geräte unter späteren Versionen als 9.0.0 und 2 für Listener für Windows unter späteren Versionen als 9.0.0. Der vierte Parameter gibt optionale Geräteinformationen an. Der fünfte Parameter gibt an, ob das Device Tracking ignoriert werden soll. Der letzte Parameter enthält optionale Anmerkungen zu diesem Eintrag.

    Weitere Hinweise finden Sie unter ml_set_device-Systemprozedur.

  2. Fügen Sie für jedes Gerät einen Adressdatensatz in die Systemtabelle ml_device_address ein. Zum Beispiel:

    CALL ml_set_device_address(
        'myFirstTreo180', 
        'ROGERS AT&T',  
        '55511234567', 
        'y', 
        'y',
        'manually entered by administrator'
    );

    Der erste Parameter, myFirstTreo180, ist ein benutzerdefinierter eindeutiger Gerätename. Der zweite Parameter ist eine Netzwerk-Provider-ID und muss mit der Eigenschaft network_provider_id des Netzbetreibers übereinstimmen. Der dritte Parameter ist eine IP-Adresse für UDP. Der vierte Parameter legt fest, ob dieser Eintrag zum Senden von Push-Benachrichtigungen aktiviert werden soll. Der fünfte Parameter gibt an, ob das Device Tracking ignoriert werden soll. Der letzte Parameter enthält optionale Anmerkungen zu diesem Eintrag.

  3. Fügen Sie für jede entfernte Datenbank in die Systemtabelle ml_listening einen Empfängerdatensatz für jedes hinzugefügte Gerät ein. Dadurch wird das Gerät dem MobiLink-Benutzernamen zugeordnet. Zum Beispiel:

    CALL ml_set_listening(
        'myULDB',
        'myFirstTreo180',
        'y',
        'y',
        'manually entered by administrator'
    );

    Der erste Parameter ist ein MobiLink-Benutzername. Der zweite Parameter ist ein benutzerdefinierter eindeutiger Gerätename. Der dritte Parameter legt fest, ob dieser Eintrag für die Device Tracking-Adressierung aktiviert werden soll. Der vierte Parameter gibt an, ob das Device Tracking ignoriert werden soll. Der letzte Parameter enthält optionale Anmerkungen zu diesem Eintrag.

    Siehe auch