Die serverinitiierte MobiLink-Synchronisation erfordert folgende Komponenten:
Push-Anforderungen Eine Push-Anforderung ist eine Zeile von Werten in einer Ergebnismenge, die einen Notifier darüber informiert, dass Sie eine Push-Benachrichtigung an ein Gerät senden möchten. Push-Anforderungen bewirken die Ausführung von serverinitiierten Synchronisationen. Jede Datenbankanwendung kann Push-Anforderungen erstellen, auch der Notifier. Eine Push-Anforderung kann z.B. mithilfe eines Datenbank-Triggers erstellt werden, der aktiviert wird, wenn sich ein Preis ändert. Weitere Hinweise finden Sie unter Push-Anforderungen.
MobiLink-Notifier Ein Notifier ist ein in den MobiLink-Server integriertes Programm. Es führt regelmäßige Prüfungen der konsolidierten Datenbank auf Push-Anforderungen aus. Sie können steuern, wie häufig der Notifier auf Push-Anforderungen prüft, indem Sie seine Eigenschaften festlegen. Sie müssen die Prüfung auf Push-Anforderungen in der Geschäftslogik festlegen und bestimmen, welche Geräte benachrichtigt werden müssen. Wenn der Notifier eine Push-Anforderung erkennt, wird eine Push-Benachrichtigung an ein Gerät gesendet. Weitere Hinweise finden Sie unter Notifier.
MobiLink-Listener Ein Listener ist ein Programm, das auf einem Gerät ausgeführt wird. Es empfängt Push-Benachrichtigungen vom Notifier und filtert dann die Nachrichten und initiiert eine Aktion mithilfe eines Message-Handlers. In einer typischen Anwendung handelt es sich bei Aktionen um Synchronisationsaufrufe, doch Anwendungen sind in der Lage, auch andere Aktionen auszuführen. Sie können den Listener so konfigurieren, dass er auf Push-Benachrichtigungen von ausgewählten Serverquellen oder auf Push-Benachrichtigungen mit einem bestimmten Inhalt unterschiedlich reagiert.
Auf Windows-Geräten ist der Listener ein ausführbares Programm, das Sie mithilfe von Befehlszeilenoptionen konfigurieren. Um Push-Benachrichtigungen zu empfangen, muss das Gerät eingeschaltet sein und der Listener muss ausgeführt werden. Weitere Hinweise finden Sie unter Listener-Dienstprogramm für Windows-Geräte.
Um den MobiLink-Listener für Palm-Geräte zu verwenden, erstellen Sie eine Konfigurationsdatei, indem Sie das Listener-Konfigurationsdienstprogramm auf einem Windows-PC ausführen, die Datei auf Ihr Gerät kopieren und dann den Listener ausführen. Weitere Hinweise finden Sie unter Dienstprogramme für Palm-Geräte.
Lightweight-Polling-Modul Ein Lightweight-Polling-Modul ist eine Geräteanwendung, die Push-Benachrichtigungen in einer angegebenen Zeitspanne abruft. Die Verwendung eines Lightweight-Polling-Moduls ist eine Alternative zum Einrichten eines Gateways und wird empfohlen, da hierbei keine beständige Verbindung zum Server erforderlich ist und dies dazu beiträgt, die Lebensdauer der Batterie zu verlängern.
Der Listener ist ein Lightweight-Polling-Modul, den Sie mithilfe von Listener-Befehlszeilenoptionen konfigurieren können. Alternativ dazu können Sie die Lightweight-Polling-API verwenden, um ein eigenes Lightweight-Polling-Modul zu erstellen.
Weitere Hinweise finden Sie unter:
Gateway (Alternative zu einem Lightweight-Polling-Modul) Ein Gateway stellt eine Notifier-Schnittstelle zum Senden von Push-Benachrichtigungen an ein Gerät bereit. Gateways sind eine Alternative zu Lightweight-Polling-Modulen. Sie können Nachrichten über ein Device Tracking-, SYNC-, UDP- oder SMTP-Gateway senden. Weitere Hinweise finden Sie unter Gateways und Netzbetreiber.
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |