Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » MobiLink - Serverinitiierte Synchronisation » Dienstprogramme für MobiLink Listener » Listener-Dienstprogramm für Windows-Geräte » Listener-Aktionsbefehle für Windows

 

POST-Aktionsbefehl

Sendet eine Fensternachricht an eine Fensterklasse.

Syntax
action='POST Fensternachricht | ID to Fensterklasse | Fenstertitel'
Bemerkungen

Der POST-Befehl kann verwendet werden, um Anwendungen Signale zu senden, die Fensternachrichten verwenden.

Sie können die Fensternachricht anhand des Nachrichteninhalts oder der Fensternachrichten-ID, sofern vorhanden, identifizieren.

Sie können die Fensterklasse anhand ihres Klassennamens oder des Fenstertitels identifizieren. Wenn Sie die Fensterklasse anhand ihres Namens identifizieren, können Sie mit der dbmlsync-Option -wc den Namen der Fensterklasse festlegen. Wenn Sie die Fensterklasse anhand des Fenstertitels identifizieren, können Sie sie nur mit dem Fenster auf der obersten Ebene referenzieren.

Wenn die Fensternachricht oder der Fensterklassenname nicht-alphanumerische Zeichen enthält, wie etwa Leerstellen oder Satzzeichen, setzen Sie den Text in Apostrophe ( ' ). Das Escapezeichen ist ebenfalls ein Apostroph, sodass Sie einem Apostroph innerhalb der Fensternachricht oder des Fensterklassennamens einen zweiten Apostroph ( '' ) voranstellen müssen.

Beispiel

Um die Verwendung von Fenstern und Nachrichten mit Apostrophen zu veranschaulichen, wird im folgenden Beispiel die Fensternachricht mike's_message an die Fensterklasse mike's_class gesendet:

dblsn -l "action='post mike''s_message to mike''s_class';"

Im folgenden Beispiel wird die Fensternachricht dbas_synchronize an eine dbmlsync-Instanz gesendet, die mit dem Klassennamen dbmlsync_FullSync registriert wurde.

dblsn -l "action='post dbas_synchronize to dmblsync_FullSync';"
Siehe auch