Der Listener verfügt über eine UDP-Listener-Bibliothek, lsn_udp.dll, die standardmäßig geladen wird.
Wenn Sie ein SMTP-Gateway verwenden, müssen Sie eine Listener-Bibliothek festlegen. Sie können eine Bibliothek mit der dblsn-Option -d und Bibliotheksoptionen mit der dblsn-Option -a angeben.
Die folgende Liste enthält von der UDP-Listener-Bibliothek unterstützte Optionen:
Option | Beschreibung |
---|---|
Port= Portnummer | Diese Option legt die Portnummer fest, an der auf Nachrichten gewartet werden soll. Der Standardport ist 5001. |
Timeout= Sekunden | Diese Option legt die maximale Blockierungsdauer eines Lesevorgangs am UDP-Listening-Port fest. Dieser Wert muss kleiner als das Polling-Intervall des UDP-Listening-Threads sein. Der Standardwert ist 0. |
ShowSenderPort | Diese Option liefert die Portnummer des Absenders für jedes Auftreten der Aktionsvariablen $sender. Standardmäßig ist die Portnummer ausgeblendet. Wenn diese Option angegeben wird, wird die Portnummer unter Verwendung der Syntax :Portnummer an das Ende der Adresse des Absenders angehängt. |
HideWSAErrorBox | Unterdrückt die Fehlerbox, in der Fehler zu Socket-Vorgängen angezeigt werden. |
CodePage= Zahl | Multibyte-Zeichen werden basierend auf dieser Angabe in Unicode konvertiert. Diese Option gilt nur für Windows Mobile-Geräte. |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |