Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » MobiLink - Serverinitiierte Synchronisation » C-API des MobiLink Listeners für Palm-Geräte

 

PalmLsnDupMessage-Methode

Initialisiert die Werte des Meldungsfelds einer a_palm_msg-Instanz.

Syntax
Err PalmLsnDupMessage(
    struct a_palm_msg * const Nachr,
    Char const * Nachricht
)
Parameter
  • Nachr   Ein Zeiger auf eine a_palm_msg-Instanz.

  • Nachricht   Ein Eingabeparameter, der den Quelltext der Nachricht enthält.

Rückgabe

Ein Palm OS-Fehlercode. Der Code errNone zeigt Erfolg an.

Bemerkungen

Die Methode PalmLsnDupMessage dupliziert eine Textnachricht, extrahiert das Betreff-, Inhalt- und Absenderfeld und weist die betreffenden Werte einer a_palm_msg-Instanz zu.

Das Absenderfeld wird nicht extrahiert, wenn es in der Nachricht nicht erscheint. Wenn Sie PalmLsnDupSender verwenden, wird das auf PalmLsnDupMessage extrahierte Absenderfeld gegebenenfalls überschrieben.

Siehe auch
Beispiel

Das folgende Beispiel für die Treo 650 Smartphone-Implementierung fragt eine Textnachricht ab und ruft PalmLsnDupMessage auf, um die zutreffenden Felder in einer a_palm_msg-Instanz zu initialisieren:

// Retrieve the entire message body
ret = PhnLibGetText( libRef, id, &msgBodyH );
if (ret != errNone) {
    // handle error
    goto done;  
}
msgBody = (Char *)MemHandleLock( msgBodyH );
ret = PalmLsnDupMessage( ulMsg, msgBody );

// msgBodyH must be disposed of by the caller
MemHandleUnlock(msgBodyH);
MemHandleFree(msgBodyH);
if (ret != errNone) {
    // handle error
    goto done;
}