Das Device Tracking (Geräteprotokollierung) gestattet es einem MobiLink-Server, Geräte unter Verwendung der entfernten ID einer Push-Anforderung zu verfolgen. Ein Device Tracking-Gateway verwendet automatisch protokollierte IP-Adressen, Telefonnummern und IDs öffentlicher Mobilfunkanbieter, um Push-Benachrichtigungen über SYNC-, UDP- und SMTP-Gateways bereitzustellen. Das Gateway versucht zunächst, das Gerät mithilfe eines SYNC-Gateways zu verbinden. Falls die Zustellung fehlschlägt, wird ein UDP-Gateway verwendet, gefolgt von einem SMTP-Gateway. Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie erwarten, dass die Geräteadresse sich ändert.
Ein Device Tracking-Gateway kann maximal drei untergeordnete Gateways haben: ein SYNC, ein SMTP und ein UDP. Push-Benachrichtigungen werden basierend auf den vom Listener gesendeten Device Tracking-Informationen automatisch an eines der untergeordneten Gateways weitergeleitet. Durch das Aktivieren dieser untergeordneten Gateways werden Änderungen der Geräteadresse automatisch vom MobiLink-Server verwaltet. Wenn sich eine Adresse ändert, wird der Listener mit der konsolidierten Datenbank synchronisiert, um die Protokolldaten, die sich in der Systemtabelle ml_device_address befinden, zu aktualisieren.
Die meisten Listener der Version 9.0.1 oder später unterstützen Device Tracking. Wenn Sie einen Listener verwenden, der kein Device Tracking unterstützt, können Sie ein Device Tracking-Gateway verwenden, indem Sie die Protokollinformationen selbst bereitstellen. Weitere Hinweise finden Sie unter Unterstützung für Device Tracking hinzufügen.
Unterstützung für Device Tracking hinzufügen
Schnellstart für die Konfiguration des Device Tracking-Gateways
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |