Sie müssen einen Mobilfunkanbieter konfigurieren, um Push-Benachrichtigungen über ein SMTP-Gateway zu senden, da der Notifier gültige E-Mail-Adressen konstruieren muss. Wenn Sie ein Device Tracking-Gateway mit einem aktivierten untergeordneten Gateway verwenden, müssen Sie ebenfalls einen Mobilfunkanbieter konfigurieren.
Eigenschaften des Netzbetreibers, wie z.B. die Netzwerk-Provider-ID und das SMS-E-Mail-Präfix, werden auf einem MobiLink-Server konfiguriert. Um mehrere Netzbetreiber-Dienste zu verwenden, konfigurieren Sie mehrere Netzbetreiber auf dem MobiLink-Server. Weitere Hinweise finden Sie unter MobiLink-Server-Einstellungen für serverinitiierte Synchronisation.
Wenn eine Push-Benachrichtigung von einem Listener empfangen und für die Nachrichtenfilterung vorverarbeitet wird, wird sie in mehrere Schlüsselwörter unterteilt. Das Schlüsselwort sender in einer message ist eine E-Mail-Adresse, die vom Gerät generiert wird und abhängig vom Mobilfunkanbieter variiert. Weitere Informationen zur Vorverarbeitung von Nachrichten finden Sie unter Nachrichtensyntax.
Die sender-Syntax hat folgendes Format:
sender = SMS_E_Mail_Benutzer_Präfix Telefonnummer@SMS_E_Mail_Domäne |
Zwischen SMS_E_Mail_Benutzer_Präfix und Telefonnummer befinden sich keine Leerzeichen.
Die Werte SMS_E_Mail_Benutzer_Präfix und SMS_E_Mail_Domäne sind Eigenschaften des Netzbetreibers, die auf dem MobiLink-Server konfiguriert werden müssen. Der Wert Telefonnummer wird der Adressspalte der Systemtabelle ml_device_address entnommen.
Um die Absendersyntax zu ermitteln, führen Sie den Listener auf einem Gerät aus, das einen Netzbetreiberdienst verwendet. Aktivieren Sie die Nachrichtenprotokollierung und legen Sie die Ausführlichkeitsstufe 2 fest, indem Sie die dblsn-Optionen -m und -v verwenden. Prüfen Sie das Nachrichtenlog nach dem Laden des Listeners.
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |