Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » MobiLink - Serverinitiierte Synchronisation » Dienstprogramme für MobiLink Listener » Listener-Dienstprogramm für Windows-Geräte

 

Listener-Aktionsbefehle für Windows

Beim Konfigurieren eines neuen Message-Handlers wird eine Aktion festgelegt. Wenn eine Filterbedingung erfüllt ist, wird eine Aktion initiiert. Wenn die Aktion fehlschlägt, wird eine alternative Aktion initiiert. Aktionen werden mit dem Schlüsselwort action festgelegt. Alternative Aktionen werden mit dem Schlüsselwort altaction festgelegt. Weitere Hinweise zur Listener-Syntax finden Sie unter Listener-Schlüsselwörter für Windows.

Die folgende Liste enthält Aktionsbefehle:

Befehl Beschreibung

START Programm Argumentliste

Startet ein Programm, während der Listener im Hintergrund ausgeführt wird. Weitere Hinweise finden Sie unter START-Aktionsbefehl.

RUN Programm Argumentliste

Unterbricht den Listener, um ein Programm auszuführen. Weitere Hinweise finden Sie unter RUN-Aktionsbefehl.

POST Fensternachricht | ID to Fensterklasse | Fenstertitel

Sendet eine Fensternachricht an eine Fensterklasse. Weitere Hinweise finden Sie unter POST-Aktionsbefehl.

SOCKET port=Fenstername[;host=Hostname][;sendText=Text][;recvText=Text[;timeout=Sekunden]]

Sendet eine Nachricht über eine TCP/IP-Verbindung an eine Anwendung. Weitere Hinweise finden Sie unter SOCKET-Aktionsbefehl.

DBLSN FULL SHUTDOWN

Zwingt den Listener herunterzufahren. Weitere Hinweise finden Sie unter DBLSN FULL SHUTDOWN-Aktionsbefehl.

Sie können nur eine Aktion pro action- oder altaction-Schlüsselwort angeben. Wenn eine Aktion mehrere Aufgaben ausführen soll, erstellen Sie eine Batchdatei, die mehrere Befehle enthält, und führen Sie die Datei mit dem Aktionsbefehl RUN aus.

Siehe auch

START-Aktionsbefehl
RUN-Aktionsbefehl
POST-Aktionsbefehl
SOCKET-Aktionsbefehl
DBLSN FULL SHUTDOWN-Aktionsbefehl