Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » MobiLink - Erste Orientierung » Einführung in die MobiLink-Technologie » MobiLink-Modelle » Modellmodus

 

Skripten in einem Modell ändern

Wählen Sie im MobiLink-Modellmodus das Register Ereignisse, um folgende Aufgaben durchzuführen:

  • Anzeigen und Ändern der Skripten, die vom Assistenten zum Erstellen eines Synchronisationsmodells generiert wurden

  • Erstellen eines neuen Skripts

Im oberen Bereich des Registers Ereignisse wird die Gruppe angezeigt, zu der das ausgewählte Skript gehört. Alle Skripten für eine einzelne Tabelle werden zur besseren Übersicht zu einer Gruppe zusammengefasst. Im oberen Bereich des Registers Ereignisse wird der Name des ausgewählten Skripts angezeigt. Außerdem zeigt dieser Bereich, ob das Register vom Assistenten zum Erstellen eines Synchronisationsmodells generiert wurde, ob es benutzerdefiniert ist oder ob ein bereits generiertes Skript überschrieben wurde. Darüber hinaus sehen Sie hier, ob die Synchronisationslogik in SQL, .NET oder Java geschrieben ist.

Wenn Sie ein Skript hinzufügen oder ändern, haben Sie die vollständige Kontrolle über das Skript. Das Skript wird nicht automatisch geändert, wenn Sie eine zugehörige Einstellung im Modellmodus ändern. Wenn Sie beispielsweise ein download_delete_cursor-Skript für ein Modell ändern und dann die Option Lösch im Modellmodus deaktivieren, wird diese Änderung nicht auf das benutzerdefinierte download_delete_cursor-Skript angewendet.

Mithilfe der Optionen im Menü Datei können Sie generierte Skripten, die Sie geändert haben, wiederherstellen, Skripten, die zuvor ignoriert werden sollten, wiederherstellen oder von Ihnen neu hinzugefügte Skripten entfernen. Wählen Sie die Skripten aus, die Sie wiederherstellen möchten, und öffnen Sie das Menü Datei, um die verfügbaren Optionen anzuzeigen.

Um nach einem Skript für eine bestimmte Tabelle zu suchen, öffnen Sie das Register Zuordnungen, wählen Sie die Zeile aus und wählen Sie dann Datei » Gehe zu Ereignissen. Das Register Ereignisse wird mit der entsprechenden Tabelle geöffnet.