Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » MobiLink - Erste Orientierung » Praktische Einführungen in MobiLink » Praktische Einführung: .NET und Java für benutzerdefinierte Authentifizierung verwenden

 

Bereinigen

Entfernen Sie die Daten der praktischen Einführung von Ihrem Computer.

♦  So entfernen Sie die Daten der praktischen Einführung von Ihrem Computer
  1. Entfernen Sie das Skript authenticat_user von der konsolidierten Datenbank.

    1. Verbinden Sie sich mit der MobiLink-Beispieldatenbank in Interactive SQL.

      Führen Sie den folgenden Befehl aus:

      dbisql -c "dsn=SQL Anywhere 11 CustDB"
    2. Entfernen Sie das Skript authenticate_user.

      Führen Sie für Java den folgenden Befehl aus, um das Skript authenticate_user zu entfernen:

      call ml_add_java_connection_script(
      'custdb 11.0',
      'authenticate_user',
      null);
      commit;

      Führen Sie für .NET den folgenden Befehl aus, um das Skript authenticate_user zu entfernen:

      call ml_add_dnet_connection_script(
      'custdb 11.0',
      'authenticate_user',
      null);
      commit;
  2. Löschen Sie Ihre Java- oder .NET-Quelldateien.

    Löschen Sie zum Beispiel das Verzeichnis c:\mlauth.

    Achtung

    Stellen Sie sicher, dass sich in diesem Verzeichnis nur Daten befinden, die sich auf die praktische Einführung beziehen.

  3. Schließen Sie Interactive SQL und die UltraLite Windows-Clientanwendung.

    Wählen Sie im Menü Datei der einzelnen Anwendungen die Option Beenden.

  4. Schließen Sie SQL Anywhere, MobiLink und den Synchronisationsclient.

    Rechtsklicken Sie auf die entsprechenden Elemente in der Taskleiste und wählen Sie Schließen.

  5. Setzen Sie die Datenbank für die Windows-Beispielanwendung zurück.

    Führen Sie vom Verzeichnis Beispielverzeichnis\UltraLite\CustDB aus den folgenden Befehl aus:

    newdb.bat