Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » QAnywhere » QAnywhere-Referenz » Referenz der Servermanagement-Anforderungen » Übergeordnete Tags für Servermanagement-Anforderungen

 

MessageDetailsReport-Tag

Jeder Nachrichtendetail-Bericht ist eine XML-Nachricht, die den <MessageDetailsReport>-Tag enthält und aus einem Berichtsheader und optionalen <message>-Tags besteht. Der Header des Berichts enthält folgende Tags:

<MessageDetailsReport>-Subtags

Beschreibung

<message>

Der Hauptteil des Berichts besteht aus einer Liste mit <message>-Tags, deren Subtags die spezifischen Details jeder Nachricht anzeigen, die den Auswahlkriterien entsprochen haben. Wenn keine Nachrichten ausgewählt wurden oder in der ursprünglichen Anforderung keine Detailelemente angegeben waren, sind im Bericht keine <message>-Tags enthalten. Andernfalls hat jede Nachricht ihr eigenes <message>-Tag.

<messageCount>

Die Anzahl von Nachrichten, die den Auswahlkriterien der Anforderung entsprechen

<requestId>

Die ID der Anforderung, die den Bericht generiert hat

<statusDescription>

Eine kurze Beschreibung des Grundes für die Generierung dieses Berichts

<UTCDateline>

Zeitpunkt und Datum der Generierung dieses Berichts

Message-Tag
<message>-Subtags Beschreibung
<address> Die Adresse der Nachricht. Zum Beispiel myclient\myqueue.
<contentSize> Die Größe des Nachrichteninhalts. Wenn die Nachricht eine Textnachricht ist, entspricht dieser Wert der Anzahl der Zeichen. Bei Binärnachrichten entspricht er der Anzahl der Byte.
<expires> Das Datum und die Uhrzeit, zu der die Nachricht abläuft, wenn sie nicht zugestellt wird.
<kind> Gibt an, ob die Nachricht binär (1) oder Text (2) ist.
<messageId> Die Nachricht-ID der neuen Nachricht. Weitere Hinweise finden Sie unter Nachrichtenheader.
<originator> Die Nachrichtenspeicher-ID des Absenders der Nachricht.
<priority> Die Priorität der Nachricht: eine Ganzzahl zwischen 0 und 9, wobei 0 die niedrigste Priorität und 9 die höchste Priorität angibt.
<property> Eigenschaften der Nachricht. Weitere Hinweise finden Sie unter Nachrichteneigenschaften.
<status> Der aktuelle Status der Nachricht. Die Statuscodes werden in Vordefinierte Nachrichteneigenschaften definiert.
<statusTime> Der Zeitpunkt, zu dem die Nachricht ihren aktuellen Status erhalten hat. Dies ist die Ortszeit.
<transmissionStatus>

Der Synchronisationsstatus der Nachricht. Folgende Werte sind möglich:

  • 0 - Die Nachricht wurde nicht an den geplanten Empfänger-Nachrichtenspeicher übertragen.
  • 1 - Die Nachricht wurde an den geplanten Empfänger-Nachrichtenspeicher übertragen.
  • 2 - Empfänger- und Absenderspeicher sind identisch, daher ist keine Übertragung erforderlich.
  • 3 - Die Nachricht wurde an den Empfänger übertragen, aber diese Übertragung muss noch bestätigt werden. Möglicherweise wurde die Nachrichtenübertragung unterbrochen und QAnywhere wird die Nachricht nochmals übertragen.
Beispiele

Das nachstehende Beispiel zeigt einen Bericht mit Nachrichtendetails:

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<MessageDetailsReport>
 <requestId>testReport</requestId>
 <UTCDatetime>Mon Jan 16 15:03:04 EST 2006</UTCDatetime>
 <statusDescription>Scheduled report</statusDescription>
 <messageCount>1</messageCount>
 <message>
  <messageId>ID:26080b8927f83f9722357eab0a0628eb</messageId>
  <status>60</status>
  <property>
   <name>myPropName</name>
   <value>myPropVal</value>
  </property>
 </message>
</MessageDetailsReport>

Die folgende Bedingung wählt Nachrichten entsprechend den angegebenen Suchkriterien aus: (msgId=ID:144... OR msgId=ID225... ) AND (status=pending) AND (kind=textmessage) AND (contains the property 'myProp' with value 'myVal' )

<condition>
 <messageId>ID:144d7e44dc2d7e1d</messageId>
 <messageId>ID:22578sd5dsd99s8e</messageId>
 <status>1</status>
 <kind>text</kind>
 <property>myProp=myVal</property>
</condition>

Eine einmalige Anforderung liegt dann vor, wenn der <schedule>-Tag ausgelassen wird. Mit dieser Art von Anforderungen wird ein einzelner Bericht erstellt. Sie werden nach Senden des Berichts gelöscht. Dabei wird ein einzelner Bericht generiert, der die Nachricht-ID, den Status und die Zieladresse aller Nachrichten mit Priorität 9 anzeigt, die sich derzeit auf dem Server befinden.

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<actions>
 <MessageDetailsRequest>
  <request>
   <requestId>testRequest</client>
   <condition>
    <priority>9</priority>
   </condition>
   <messageId/>
   <status/>
   <address/>
  </request>
 </MessageDetailsRequest>
</actions>

Das folgende Beispiel für eine Nachrichtendetail-Anforderung generiert einen Bericht, der die Nachricht-ID und den Nachrichtenstatus enthält.

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<actions>
  <MessageDetailsRequest>
    <!-- ... -->
    <messageId />
    <status />
  </MessageDetailsRequest>
</actions>