Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » QAnywhere » Einführung in den QAnywhere Agent » Richtlinien für die Nachrichtenübertragung

 

Richtlinie "scheduled" (geplant)

Die Richtlinie "scheduled" (geplant) weist den Agenten an, eine Übertragung in bestimmten Intervallen durchzuführen.

Zur Verwendung der Richtlinie wählen Sie scheduled (geplant) im Eigenschaftsfenster der Agentenkonfigurationsdatei oder geben Sie das Schlüsselwort scheduled an, wenn Sie den QAnywhere Agent starten:

qaagent -policy scheduled [ Intervall ] ...

Dabei gilt: Intervall wird in Sekunden angegeben.

Der Standardwert ist 900 Sekunden (15 Minuten).

Wenn die Richtlinie "scheduled" (geplant) angegeben wurde, führt der Agent alle n Sekunden eine Nachrichtenübermittlung durch, falls eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:

  • Neue Nachrichten wurden in den Client-Nachrichtenspeicher eingelesen, seitdem das vorherige Intervall verstrichen ist.

  • Eine Änderung des Nachrichtenstatus ist eingetreten, seitdem das vorherige Intervall verstrichen ist. Dies tritt beispielsweise ein, wenn eine Nachricht von der Anwendung bestätigt wird.

    Weitere Informationen zu Bestätigungen finden Sie unter:

  • Eine Push-Benachrichtigung wurde empfangen, seitdem das vorherige Intervall verstrichen ist.

  • Eine Benachrichtigung über die Änderung des Netzwerkstatus wurde empfangen, seitdem das vorherige Intervall verstrichen ist.

  • Push-Benachrichtigungen sind nicht aktiviert.

Sie können die TriggerSendReceive()-Methode aufrufen, um das Intervall außer Kraft zu setzen. Sie erzwingt eine Nachrichtenübermittlung, bevor das Intervall verstrichen ist. Weitere Hinweise finden Sie unter: