Gibt an, dass der QAnywhere Agent die dynamische Adressierung des MobiLink-Servers verwenden soll
qaagent -xd
Wenn Sie -xd angeben, kann der QAnywhere Agent das Protokoll und die Adresse des MobiLink-Servers aufgrund der Eigenschaften des Nachrichtenspeichers ermitteln. Dies bedeutet, dass er die Adresse eines einzelnen MobiLink-Servers dynamisch ermitteln kann, wenn die Serveradresse vom aktuellen Netzwerk abhängig ist, das für das Gerät aktiv ist, auf dem der QAnywhere Agent läuft.
Die QAnywhere-Anwendung muss die Eigenschaften des Nachrichtenservers initialisieren, die das Kommunikationsprotokoll und die Adresse des MobiLink-Servers beschreiben, und eine Relation zur derzeit aktiven Netzwerkschnittstelle herstellen. Wenn das mobile Gerät zwischen verschiedenen Netzwerken umschaltet, ermittelt der QAnywhere Agent, welches Netzwerk aktiv ist und passt das Kommunikationsprotokoll und die Adresse des MobiLink-Servers automatisch an, ohne dass ein Neustart erforderlich ist.
Im folgenden Beispiel werden die Eigenschaften so eingestellt, dass die entsprechende MobiLink-Adresse auf der Basis des Netzwerktyps verwendet wird, in dem das Gerät betrieben wird. Wenn das Gerät beispielsweise in einem LAN betrieben wird, wird die entsprechende LAN-Adresse verwendet.
QAManager mgr; ... mgr.SetStringStoreProperty( "LAN.CommunicationAddress", "host=1.2.3.4;port=10997" ); mgr.SetStringStoreProperty( "LAN.CommunicationType", "tcpip" ); mgr.SetStringStoreProperty( "WAN.CommunicationAddress", "host=5.6.7.8;port=7777" ); mgr.SetStringStoreProperty( "WAN.CommunicationType", "tcpip" ); mgr.SetStringStoreProperty( "EL3C589 Ethernet Adapter.type", "LAN" ); mgr.SetStringStoreProperty( "Sierra Wireless AirCard 555 Adapter.type", "WAN" ); |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |