Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » QAnywhere » Einführung in den QAnywhere Agent

 

Festlegen, wann eine Nachrichtenübermittlung auf dem Client durchgeführt werden soll

Clientseitig legen Sie fest, wann eine Nachrichtenübertragung durchgeführt werden soll, indem Sie Richtlinien angeben. Eine Richtlinie teilt dem QAnywhere Agent mit, wann eine Nachricht vom Client-Nachrichtenspeicher zum Server-Nachrichtenspeicher verschoben werden soll. Wenn Sie keine Richtlinie angeben, erfolgt die Übertragung automatisch, wenn eine Nachricht in die Warteschlange für die Zustellung an den Server gestellt wird. Es gibt eine benutzerdefinierte Richtlinie und drei vordefinierte Richtlinien: Geplant, Automatisch, und Bei Bedarf.

Es gibt folgende Möglichkeiten, Richtlinien festzulegen:

  • Wählen Sie im QAnywhere-Plug-In für Sybase Central Extras » QAnywhere 11 » Neue Agentenkonfigurationsdatei für SQL Anywhere. Richtlinien werden im Fenster Eigenschaften der Agentenkonfigurationsdatei im Register Allgemein angegeben. Dieser Task erstellt eine Datei mit der Erweiterung .qaa. Diese Erweiterung ist eine Sybase Central-Konvention.

    Um mit dem QAnywhere-Plug-In für Sybase Central benutzerdefinierte Eigenschaften festzulegen, wählen Sie Extras » QAnywhere 11 » Neue Agentenregeldatei. Dieser Task erstellt eine Datei mit der Erweiterung .qar. Diese Erweiterung ist eine Sybase Central-Konvention.

  • Führen Sie qaagent in der Befehlszeile mit der Option -policy aus. Für benutzerdefinierte Richtlinien erstellen Sie eine Regeldatei und geben diese mit der Option an.

Siehe auch