Hiermit wird festgelegt, wie oft der QAnywhere UltraLite Agent versuchen soll, die Verbindung zum primären MobiLink-Server herzustellen.
qauagent -fr Anzahl_der_Versuche ...
0 - Der QAnywhere UltraLite Agent versucht nicht erneut, eine Verbindung zum MobiLink-Server aufzubauen.
Standardmäßig gilt: Wenn der QAnywhere UltraLite Agent keine Verbindung mit dem MobiLink-Server herstellen kann, tritt kein Fehler auf und es werden keine Nachrichten gesendet. Diese Option legt fest, dass der QAnywhere UltraLite Agent die Verbindung zum MobiLink-Server nochmals versuchen soll. Sie definiert, wie oft dieser Neuversuch unternommen werden soll, bevor ein alternativer Server versucht bzw. ein Fehler ausgegeben wird, wenn kein alternativer Server definiert wurde.
Diese Option wird in der Regel verwendet, wenn Sie MobiLink-Server für den Failover-Betrieb mit der Option -x definieren. Standardmäßig gilt: Wenn Sie einen MobiLink-Server für den Failover-Betrieb einrichten, versucht der QAnywhere UltraLite Agent, unmittelbar nach dem fehlgeschlagenen Verbindungsversuch zum Primärserver eine Verbindung zum alternativen Server aufzubauen. Mit dieser Option wird der QAnywhere UltraLite Agent veranlasst, nochmals eine Verbindung mit dem Primärserver zu versuchen, bevor er zum alternativen Server wechselt.
Außerdem können Sie die Option -fd verwenden, um das Intervall zwischen den Neuversuchen zum Primärserver festzulegen.
Sie können diese Option nicht gemeinsam mit der qauagent-Option -xd verwenden.
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |