Es gibt zwei Arten von Eigenschaften für Client-Nachrichtenpeicher:
Vordefinierte Nachrichtenspeichereigenschaften Diese Nachrichtenspeichereigenschaften erhalten immer das Präfix ias_ oder IAS_.
Benutzerdefinierte Nachrichtenspeichereigenschaften Diese Nachrichtenspeichereigenschaften werden von Ihnen definiert. Sie dürfen nicht mit dem Präfix ias_ oder IAS_ benannt werden.
Eigenschaften eines Client-Nachrichtenspeichers über Get- und Set-Methoden werden gemäß der Definition in der geeigneten Klasse angesprochen, wobei der Name der vordefinierten oder benutzerdefinierten Eigenschaft als erster Parameter übergeben wird.
Weitere Hinweise finden Sie unter Eigenschaften von Client-Nachrichtenspeichern verwalten.
Sie können Nachrichtenspeichereigenschaften auch in Übertragungsregeln, Löschregeln und Nachrichtenselektoren verwenden. Weitere Hinweise finden Sie unter:
Mehrere Eigenschaften für Client-Nachrichtenspeicher wurden bereits vordefiniert und können einfach verwendet werden. Folgende vordefinierte Eigenschaften für Nachrichtenspeicher stehen zur Verfügung:
Detaillierte Hinweise zu vordefinierten Eigenschaften des Client-Nachrichtenspeichers finden Sie unter:
Mit QAnywhere können Sie über die C++-, Java-, SQL- oder .NET-QAnywhere-APIs Ihre eigenen Eigenschaften für Client-Nachrichtenspeicher festlegen. Diese Eigenschaften werden von Anwendungen, die mit demselben Nachrichtenspeicher verbunden sind, gemeinsam genutzt. Sie werden auch mit dem Server-Nachrichtenspeicher synchronisiert, sodass sie für serverseitige Übertragungsregeln für diesen Client verwendet werden können.
Client-Nachrichtenspeichereigenschaften berücksichtigen nicht die Groß- und Kleinschreibung. Sie können eine Abfolge von Buchstaben, Zahlen und Unterstrichen verwenden; das erste Zeichen muss jedoch ein Buchstabe sein. Die folgenden Namen sind reserviert und dürfen nicht als Namen für Nachrichtenspeichereigenschaften verwendet werden:
Eigenschaften für Client-Nachrichtenspeicher können von Ihnen definierte Attribute enthalten. Ein Attribut wird definiert, indem Sie einen Punkt hinter den Eigenschaftsnamen setzen, gefolgt vom Attributnamen. Diese Funktion wird meistens verwendet, damit Informationen zu Ihrem Netzwerk in Ihren Übertragungsregeln eingesetzt werden können.
Für Property-Attribute wird begrenzte Unterstützung bereitgestellt, wenn UltraLite als Client-Nachrichtenspeicher verwendet wird. UltraLite-Nachrichtenspeicher unterstützen nur die vordefinierte Eigenschaft ias_Network.
Detaillierte Hinweise zur Verwendung der Eigenschaften von kundenspezifischen Client-Nachrichtenspeichern finden Sie unter:
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |