Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » QAnywhere » QAnywhere-Referenz » Nachrichtenheader und Eigenschaften

 

Nachrichteneigenschaften

Jede Nachricht enthält eine integrierte Funktion für die Unterstützung von Eigenschaftswerten, die in einer Anwendung definiert werden. Mit diesen Nachrichteneigenschaften können Sie anwendungsdefinierte Filterfunktionen implementieren.

Nachrichteneigenschaften sind Paare aus Namen und Werten, die Sie optional in Nachrichten einfügen können, um eine Struktur zu bilden. Beispiel: In der .NET-API liefert die vordefinierte Nachrichteneigenschaft ias_Originator, die durch die Konstante MessageProperties.ORIGINATOR identifiziert wird, die ID des Nachrichtenspeichers, der die Nachricht gesendet hat. Nachrichteneigenschaften können in Übertragungseigenschaften verwendet werden, um die Eignung der Nachricht für die Übertragung zu prüfen.

Es gibt zwei Arten von Nachrichteneigenschaften:

  • Vordefinierte Nachrichteneigenschaften   Diese Nachrichteneigenschaften erhalten immer das Präfix ias_ oder IAS_.

  • Benutzerdefinierte Nachrichteneigenschaften   Diese Nachrichteneigenschaften werden von Ihnen definiert. Sie dürfen nicht mit dem Präfix ias_ oder IAS_ benannt werden.

In beiden Fällen werden Eigenschaften eines Nachrichtenspeichers über Get- und Set-Methoden angesprochen, wobei der Name der vordefinierten oder benutzerdefinierten Eigenschaft als erster Parameter übergeben wird.

Weitere Hinweise finden Sie unter Nachrichteneigenschaften verwalten.


Vordefinierte Nachrichteneigenschaften
Benutzerdefinierte Nachrichteneigenschaften
Nachrichteneigenschaften verwalten