Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » QAnywhere » QAnywhere-Referenz » QAnywhere-Übertragungs- und Löschregeln » Nachrichten-Übertragungsregeln

 

Server-Übertragungsregeln

Standardregeln einrichten

Sie können Server-Übertragungsregeln für einen bestimmten Nachrichtenspeicher oder Ziel-Alias einrichten oder Standardregeln für alle Clients festlegen. Alle Benutzer, die keine eigene Übertragungsregel besitzen, arbeiten mit der Standardregel.

Zum Einrichten der Standardregeln benutzen Sie den speziellen Clientnamen ianywhere.server.defaultClient.

Regeln für geplante Serverübertragungen

Beachten Sie die folgenden Punkte, wenn Sie Regeln für geplante Serverübertragungen angeben:

  • Automatische Regeln für einen Client werden ausgewertet, wann immer der Client synchronisiert, sowie zu automatischen Regelauswertungszeiten.

  • Geplante Regeln für einen gegebenen Client werden anhand des angegebenen Zeitplans ausgewertet.

  • Die Auswertung einer Regel bewirkt, dass Push-Benachrichtigungen an die Clients gesendet werden, die derzeit Nachrichten haben, die den Regelbedingungen entsprechen.

  • Jedes Mal, wenn ein Client synchronisiert, werden Nachrichten, die den Bedingungen der automatischen Regeln für diesen Client entsprechen, an den Client übertragen.

  • Nur wenn eine geplante Regel bewirkt hat, dass eine Push-Benachrichtigung seit dessen letzter Synchronisation an einen Client gesendet wurde, werden alle Nachrichten, die der Bedingung der geplanten Regel zum Zeitpunkt der nächsten Synchronisation entsprechen, an den Client übertragen.


Server-Übertragungsregeln über eine Übertragungsregeldatei festlegen (nicht weiterentwickelt)