Liest Optionen aus der angegebenen Umgebungsvariablen oder Konfigurationsdatei.
qaagent @{ Dateiname | Umgebungsvariable } ...
Mit dieser Option können Sie Befehlszeilenoptionen in einer Umgebungsvariablen oder Konfigurationsdatei verfügbar machen. Wenn beide mit dem von Ihnen angegebenen Namen vorhanden sind, wird die Umgebungsvariable verwendet.
Weitere Hinweise finden Sie unter Konfigurationsdateien verwenden.
Wenn Sie Kennwörter oder andere Informationen in einer Konfigurationsdatei schützen möchten, können Sie das Dienstprogramm zum Verschleiern von Dateien verwenden. Weitere Hinweise finden Sie unter Dienstprogramm zum Verschleiern von Dateien (dbfhide).
Diese Option ist für Windows Mobile sinnvoll, weil Befehlszeilen in Verknüpfungen auf 256 Zeichen beschränkt sind.
Das QAnywhere-Plug-In für Sybase Central verfügt über eine Funktion namens Agenten-Befehlsdatei erstellen. Wenn Sie diese Funktion wählen, werden Sie aufgefordert, einen Dateinamen einzugeben. Daraufhin wird das Fenster Eigenschaften geöffnet, in dem Sie die Befehlsinformationen eingeben können. Die daraus entstehende Datei hat die Erweiterung .qaa. Die .qaa-Dateierweiterung ist eine Sybase Central-Konvention. Die Datei ist mit den Befehlsfolgen identisch, die Sie für die Option @data erstellen würden. Sie können die von Sybase Central erstellte Befehlsdatei als @data-Konfigurationsdatei verwenden.
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |