Sie können den Agent über die Befehlszeile mit Befehlszeilenoptionen ausführen. Als Minimum müssen Sie den Agent mit den folgenden Optionen starten:
Verbindungsparameter für die Verbindung mit dem Client-Nachrichtenspeicher.
Im Eigenschaftsfenster der Agentenkonfigurationsdatei sind dies die Angaben im Register Nachrichtenspeicher.
In der qaagent-Befehlszeile wird dies mit der Option -c festgelegt.
Weitere Hinweise finden Sie unter Option -c.
Client-Nachrichtenspeicher-ID für die Identifikation des Client-Nachrichtenspeichers. Wenn Sie qaagent zum ersten Mal ausführen, nachdem Sie einen Client-Nachrichtenspeicher initialisiert haben, können Sie optional diese Option verwenden, um den Nachrichtenspeicher zu benennen. Wenn dies nicht erfolgt, wird standardmäßig der Gerätname verwendet. Danach müssen Sie die Option -id bei jedem Start von qaagent verwenden, um eine eindeutige Client-Nachrichtenspeicher-ID anzugeben.
Im Eigenschaftsfenster der Agentenkonfigurationsdatei wird dies im Register Allgemein angegeben.
In der qaagent-Befehlszeile wird dies mit der Option -id festgelegt.
Weitere Hinweise finden Sie unter Option -id.
Netzwerkprotokoll und Protokolloptionen für die Verbindung mit dem MobiLink-Server. Dies ist nicht erforderlich, wenn der MobiLink-Server und der QAnywhere Agent auf dem gleichen Gerät ausgeführt und Standardparameter für die Kommunikation verwendet werden.
Im Eigenschaftsfenster der Agentenkonfigurationsdatei sind dies die Serverinformationen im Register Server.
In der qaagent-Befehlszeile wird dies mit der Option -x festgelegt.
Weitere Hinweise finden Sie unter Option -x.
Eine vollständige Liste aller QAnywhere-Optionen finden Sie unter Dienstprogramm qaagent.
Unter Windows Mobile können Sie den QAnywhere Agent mit der Option -qi im dialogfreien Modus starten.
Weitere Hinweise finden Sie unter Option -qi.
Sie können mehrere Instanzen von qaagent auf einem Gerät ausführen. Wenn Sie eine zweite Instanz starten, müssen Sie jedoch Folgendes beachten:
Die zweite Instanz des QAnywhere Agent muss mit einer anderen Datenbankdatei gestartet werden.
Sie müssen mit der Option -id eine eindeutige Nachrichtenspeicher-ID festlegen.
Weitere Hinweise finden Sie unter Option -id.
QAnywhere Agent stoppen
Vom QAnywhere Agent gestartete Prozesse
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |