Beim Einrichten des Server-Nachrichtenspeichers wird ein Nachrichtenspeicherarchiv erstellt. Das Nachrichtenspeicherarchiv ist eine Gruppe von Tabellen, die parallel zum Server-Nachrichtenspeicher verwendet wird und in dem alle Nachrichten gespeichert werden, die darauf warten, gelöscht zu werden. Ein in regelmäßigen Abständen ausgeführter Systemprozess überträgt Nachrichten zwischen den Nachrichtenspeichern, indem er alle Nachrichten aus dem Server-Nachrichtenspeicher entfernt, die einen endgültigen Status erreicht haben. Dabei werden diese Nachrichten in das Nachrichtenspeicherarchiv eingefügt. Nachrichten bleiben im Nachrichtenspeicherarchiv, bis sie von einer Serverlöschregel gelöscht werden. Die Verwendung des Nachrichtenspeicherarchivs verbessert die Performance des Server-Nachrichtenspeichers, da die Anzahl der bei einer Synchronisation zu filternden Nachrichten minimiert wird. Weitere Hinweise finden Sie unter Nachrichtenspeicher-Anforderungen archivieren.
Um eine Datenbank für die Verwendung als Nachrichtenspeicher einzurichten, führen Sie ein Setupskript aus. Die konsolidierte Datenbank muss für Vergleiche und die Zeichenfolgenverarbeitung eingerichtet werden, bei denen nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird. Wenn Sie die konsolidierte Datenbank mit dem Assistenten zum Erstellen eines Synchronisationsmodells erstellen, wird das Setup von diesem Assistenten durchgeführt.
Weitere Hinweise finden Sie unter Eine konsolidierte Datenbank einrichten.
Weitere Hinweise zum Erstellen von SQL Anywhere-Datenbanken finden Sie unter Dienstprogramm Initialisierung (dbinit).
Wenn Sie eine SQL Anywhere-Datenbank verwenden, die mit einer älteren Version als Version 10.0.0 erstellt wurde, müssen Sie ein Upgrade durchführen.
Weitere Hinweise zum Upgrade Ihrer Datenbank finden Sie unter Upgrade auf SQL Anywhere 11.
Am einfachsten erstellen und verwalten Sie den Server-Nachrichtenspeicher in Sybase Central. Wählen Sie im Aufgabenbereich des QAnywhere-Plug-Ins die Option Einen Server-Nachrichtenspeicher verwenden.
Zur Erstellung einer SQL Anywhere-Datenbank namens qanytest.db führen Sie den folgenden Befehl aus:
dbinit -s qanytest.db |
Führen Sie das MobiLink-Setupskript in der Datenbank aus:
%SQLANY11%\MobiLink\setup\syncsa.sql |
Diese Datenbank steht für die Verwendung als Server-Nachrichtenspeicher bereit.
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |