In dieser Lektion senden Sie eine Nachricht von der TestMessage-Anwendung saclient1 an die TestMessage-Anwendung saclient2.
Im Fenster saclient1 - TestMessage klicken Sie auf Message (Nachricht) » New (Neu).
Geben Sie in das Feld Destination ID (Ziel-ID) den Eintrag saclient2 ein.
In das Feld Subject (Betreff) geben Sie die aktuelle Uhrzeit ein. Das Verwenden der aktuellen Uhrzeit erleichtert die Verfolgung von einzelnen Nachrichten.
In das Feld Message (Nachricht) geben Sie sample ein.
Klicken Sie auf Send (Senden).
Klicken Sie auf OK.
Im Fenster saclient2 - TestMessage wählen Sie die Nachricht aus. Der Inhalt der Nachricht wird im unteren Fensterausschnitt angezeigt.
Wie andere QAnywhere-Anwendungen verwendet TestMessage die QAnywhere-API zum Verwalten von Nachrichten. Die QAnywhere-API wird als C++ API, Java API, Microsoft .NET API und SQL API zur Verfügung gestellt.
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |