Die folgenden Abschnitte zeigen einen Überblick über die Aufgaben, die für die Einrichtung mobiler Webdienste erforderlich sind.
Richten Sie, falls nicht bereits vorhanden, einen Server-Nachrichtenspeicher ein.
Weitere Hinweise finden Sie unter Den Server-Nachrichtenspeicher einrichten.
Starten Sie den MobiLink-Server mit der Option -m und einer Verbindung zum Server-Nachrichtenspeicher.
Weitere Hinweise finden Sie unter QAnywhere mit aktiviertem MobiLink starten.
Richten Sie, falls nicht bereits vorhanden, Client-Nachrichtenspeicher ein. Es handelt sich dabei um SQL Anywhere-Datenbanken, die für die temporäre Speicherung von Nachrichten verwendet werden.
Weitere Hinweise finden Sie unter Den Client-Nachrichtenspeicher einrichten.
Führen Sie den iAnywhere WSDL-Compiler aus, um Klassen für die Verwendung in Ihrer Anwendung zu erstellen.
Weitere Hinweise finden Sie unter iAnywhere WSDL-Compiler ausführen.
Schreiben Sie für jeden Client eine Webdienst-Clientanwendung, die die vom WSDL-Compiler erstellten Klassen verwendet.
Weitere Hinweise finden Sie unter Anwendungen für mobile Webdienste schreiben.
Webdienstkonnektor erstellen
Weitere Hinweise finden Sie unter Webdienstkonnektoren.
Starten Sie für jeden Client den QAnywhere Agent (qaagent) mit einer Verbindung zum lokalen Client-Nachrichtenspeicher.
Weitere Hinweise finden Sie unter QAnywhere Agent starten.
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |