Sie können Nachrichtenselektoren verwenden, um Nachrichten zum Durchsuchen auszuwählen. Ein Nachrichtenselektor ist ein SQL-ähnlicher Ausdruck, der eine Bedingung festlegt, um eine Untergruppe von Nachrichten für das Durchsuchen auszuwählen.
Die Syntax und die Semantik von Nachrichtenselektoren sind identisch mit dem Bedingungsteil von Übertragungsregeln.
Weitere Hinweise finden Sie unter Bedingungssyntax.
Im folgenden .NET-Beispiel werden alle Nachrichten im Nachrichtenspeicher durchsucht, bei denen die Eigenschaft "intprop" mit dem Wert "1" gesetzt ist.
QAMessage msg; IEnumerator msgs = mgr.BrowseMessagesBySelector( "intprop = 1" ); while( msgs.MoveNext() ) { msg = (QAMessage)msgs.Current; // Process message. } |
Im folgenden C++-Beispiel werden alle Nachrichten im Nachrichtenspeicher durchsucht, bei denen die Eigenschaft "intprop" mit dem Wert "1" gesetzt ist.
QAMessage *msg; qa_browse_handle bh = mgr->browseMessagesBySelector( _T("intprop = 1") ); for (;;) { msg = mgr->browseNextMessage( bh ); if( msg == qa_null ) { break; } // Process message. } mgr->browseClose( bh ); |
Im folgenden Java-Beispiel werden alle Nachrichten im Nachrichtenspeicher durchsucht, bei denen die Eigenschaft "intprop" mit dem Wert "1" gesetzt ist.
QAMessage msg; java.util.Enumeration msgs = mgr.browseMessagesBySelector( "intprop = 1" ); while( msgs.hasMoreElements() ) { msg = (QAMessage)msgs.nextElement(); // Process message. } |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |