Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » QAnywhere » QAnywhere-Clientanwendungen schreiben

 

Konfigurationseigenschaften des QAnywhere-Managers

Sie können QAnywhere-Manager-Konfigurationseigenschaften wie folgt festlegen:

Nachstehend werden die Konfigurationseigenschaften des QAnywhere-Managers aufgelistet:

  • COMPRESSION_LEVEL=n   Legt die Komprimierungsstufe fest.

    n ist der Komprimierungsfaktor, der als Ganzzahl zwischen 0 und 9 ausgedrückt wird, wobei 0 keine Komprimierung und 9 die maximale Komprimierung angibt.

  • CONNECT_PARAMS=Verbindungszeichenfolge   Geben Sie eine Verbindungszeichenfolge für den QAnywhere-Manager für die Verbindung zur Nachrichtenspeicher-Datenbank an. Legen Sie die einzelnen Verbindungsoptionen im Format Schlüsselwort=Wert fest, wobei Sie mehrere Optionen durch Semikola trennen.

    Diese Eigenschaft wird im Standalone-Client nicht unterstützt.

    Der Standardwert ist "eng=qanywhere;uid=ml_qa_user;pwd=qanywhere"

    Eine Liste der Optionen finden Sie unter Verbindungsparameter.

    Informationen zur Verwaltung von Benutzernamen und Kennwörtern der Datenbank finden Sie unter Sichere Messaging-Anwendungen schreiben.

  • DATABASE_TYPE=Zeichenfolge   Gibt den Datenbanktyp an, mit dem der QAnywhere-Manager verbunden ist. Verwenden Sie sqlanywhere für eine SQL-Datenbank und ultralite für eine UltraLite-Datenbank. Standardmäßig verwendet der Manager sqlanywhere.

  • LOG_FILE=Dateiname   Geben Sie den Namen einer Datei ein, die beim Schreiben von Protokollierungsmeldungen verwendet werden soll. Wenn Sie diese Option angeben, wird automatisch das Protokollieren aktiviert.

  • MAX_IN_MEMORY_MESSAGE_SIZE=n   Beim Lesen einer Nachricht ist n, in Byte, die maximale Größe einer Nachricht, für die ein Puffer zugewiesen wird. Eine Nachricht, die größer als n Byte ist, muss unter Verwendung von Datenstromoperationen gelesen werden. Der Standardwert ist 1 MByte unter Windows und 64 KByte unter Windows Mobile.

Nachstehend finden Sie die Eigenschaften, die exklusiv für den Standalone-Client bereitgestellt werden:

  • ML_PROTOCOL_TYPE   Gibt den Protokolltyp an. Gültige Optionen sind tcpip, tls, http oder https.

  • ML_PROTOCOL_PARAMS   Gibt die MobiLink-Verbindungsparameter an.

  • ML_PROTOCOL_USENAME   Hat dieselbe Auswirkung wie die Option -mu des QAnywhere Agenten.

  • ML_PROTOCOL_PASSWORD   Hat dieselbe Auswirkung wie die Option -mn des QAnywhere Agenten.

  • INC_UPLOAD   Hat dieselbe Auswirkung wie die Option -iu des QAnywhere Agenten.

  • INC_DOWNLOAD   Hat dieselbe Auswirkung wie die Option -idl des QAnywhere Agenten.

  • STORE_ID   Hat dieselbe Auswirkung wie die Option -id des QAnywhere Agenten.

  • STORE_ENCRYPTION_KEY   Gibt den Chiffrierschlüssel zum Verschlüsseln von MessageStore an.

  • POLICY   Hat dieselbe Auswirkung wie die Option -policy des QAnywhere Agenten.

  • DELETE_PERIOD   Gibt die Anzahl der Sekunden zwischen der Ausführung von Löschregeln an. Negative Zahlen deaktivieren Löschungen.

  • PUSH   Hat dieselbe Auswirkung wie die Option -push des QAnywhere Agenten.


Konfigurationseigenschaften des QAnywhere-Managers in einer Datei festlegen
Konfigurationseigenschaften des QAnywhere-Managers im Programmcode festlegen