Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere 11 - Änderungen und Upgrades » Neue Funktionen in Version 8.0.1 » Verhaltensänderungen in Version 8.0.1

 

Verhaltensänderungen von Adaptive Server Anywhere

Nachstehend finden Sie eine Liste der Verhaltensänderungen gegenüber früheren Versionen der Software.

  • Neue Namenskonvention für umbenannte Transaktionslogdateien   Zweistellige Nummern am Ende der Dateinamen von umbenannten Transaktionslogs wurden auf eine Doppelbuchstabenkombination umgestellt. Die umbenannte Transaktionslogdatei der ersten Sicherung am 10. Dezember 2000 wird nun als 001210AA.log und nicht als 00121001.log bezeichnet. Die ersten beiden Stellen zeigen das Jahr, die zweiten den Monat, die dritten den Tag, und die zwei letzten Buchstaben unterscheiden die aufeinanderfolgenden Sicherungen eines Tages. Damit wird die Anzahl der möglichen Sicherungen an einem einzigen Tag von 100 auf 676 erhöht.

  • LOAD TABLE berechnet jetzt berechnete Spalten neu   LOAD TABLE erkennt jetzt berechnete Spalten und wertet sie für jede in die Tabelle eingefügte Zeile aus.

  • Adaptive Server Anywhere-Konsolendienstprogramm (dbconsole) ermöglicht nun eine Neuaufnahme von Verbindungen   Bislang konnte während einer Sitzung mit dem Adaptive Server Anywhere-Konsolendienstprogramm (dbconsole) nur eine Verbindung hergestellt werden. Verbindungen können jetzt ohne Beenden der Anwendung getrennt und neu hergestellt werden.

Nicht weiterentwickelte und nicht mehr unterstützte Funktionen

In dieser Liste finden Sie die Funktionen, die nicht mehr unterstützt werden, sich unter Umständen aber auf vorhandene Anwendungen auswirken.

  • DEBUG-Verbindungsparameter nicht mehr unterstützt   Der Verbindungsparameter DEBUG wird nicht mehr unterstützt. Sie können immer noch den Parameter LOG verwenden, um eine Logdatei mit den Debug-Informationen zu erstellen. Ab Version 8.0.1 übernimmt LOG=filename die bisherige Aufgabe von DEBUG=YES;LOG=filename.

    Weitere Hinweise finden Sie unter Verbindungsparameter.

  • AGENT-Verbindungsparameter nicht mehr unterstützt   Der Verbindungsparameter AGENT wird nicht mehr unterstützt. Sie können den Parameter CommLinks mit entsprechender Protokolloption verwenden, um dasselbe Verhalten zu erreichen.

    Weitere Hinweise finden Sie unter Verbindungsparameter.

  • Port-Verbindungsparameter entfernt   Der Port-Verbindungsparameter wurde entfernt.

  • Adaptive Server Anywhere Translation Driver entfernt   Von der Verwendung von Übersetzungstreibern wird jetzt abgeraten. Der Server nimmt die Zeichensatzkonvertierung automatisch vor.

  • SharedMemory wird zuerst versucht   Die im Verbindungsparameter LINKS= angegebenen Ports wurden in der Reihenfolge versucht, in der sie angegeben wurden. Jetzt gilt: Wenn der Port "sharedmemory" (shmem) angegeben ist, wird er zuerst versucht, danach werden die anderen Ports in der Reihenfolge angesteuert, in der sie angegeben sind.

  • GLOBAL AUTOINCREMENT   Der Standardwert wurde von 0 zu 2147483647 geändert. global_database_id kann jetzt auf 0 gesetzt werden und bewirkt, dass Werte beginnend mit 1 generiert werden.