Nachstehend finden Sie eine Liste der Verhaltensänderungen gegenüber früheren Versionen der Software.
HTTP+TLS-Sicherheit zugunsten von HTTPS nicht mehr weiterentwickelt Transportschichtsicherheit wird für über HTTP verbundene Clients nicht mehr weiterentwickelt. Um die Transportschichtsicherheit über HTTP zu verwenden, benutzen Sie HTTPS.
Hinweise zur serverseitigen Sicherheit finden Sie unter Den MobiLink-Server mit Transportschichtsicherheit starten.
Hinweise zur clientseitigen Sicherheit finden Sie unter MobiLink-Clients für die Verwendung von Transportschichtsicherheit konfigurieren.
Zertifikatname und Kennwort müssen übergeben werden, wenn ECC_TLS- oder RSA-Verschlüsselung für MobiLink verwendet wird Die Standardwerte der Synchronisationsparameter certificate, certificate_password und trusted_certificates wurden entfernt. Diese Standardwerte verwendeten die Beispielzertifikate im Verzeichnis win32 Ihrer SQL Anywhere Studio-Installation. Die Musterzertifikate sind nur für Test- und Entwicklungszwecke vorgesehen und bieten keinerlei Sicherheit.
Weitere Hinweise finden Sie unter Option -x.
Kein Abrufintervall für UDP-Listening Für UDP-Verbindungen gibt es jetzt kein Abrufintervall beim Listener mehr. Der Listener verarbeitet Nachrichten sofort.
Weitere Hinweise finden Sie bei -I option unter Dienstprogramme für MobiLink Listener.
Unterstützung für MobiLink Palm Listener auf Treo 180 und Kyocera 6035 Smartphones nicht mehr weiterentwickelt Weitere Hinweise zu unterstützten Geräten für den Palm Listener finden Sie unter Dienstprogramme für Palm-Geräte.
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |