Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere 11 - Änderungen und Upgrades » Neue Funktionen in Version 8.0.1 » Neue Funktionen in Version 8.0.1

 

Neue MobiLink-Funktionen

Im Folgenden finden Sie eine Aufstellung der Änderungen und neuen Funktionen, die der Software in Version 8.0.1 hinzugefügt wurden.

  • Vollständiger Fehlerkontextbericht   Der MobiLink-Server zeigt jetzt den vollständigen Fehlerkontext in seiner Ausgabedatei an, wenn während der Synchronisation ein Fehler auftritt.

    Weitere Hinweise finden Sie unter Option -o.

  • Benutzer-ID-Zuordnung   MobiLink ermöglicht Ihnen jetzt das rasche Auffinden einer Datenbankbenutzer-ID oder die Zuordnung eines MobiLink-Benutzernamens zu einer Benutzer-ID.

    Weitere Hinweise finden Sie unter modify_user (Verbindungsereignis).

  • Adresse und Kommunikationstyp als Client-Optionen setzen   Der MobiLink-Client ermöglicht es Ihnen jetzt, den Kommunikationstyp und die Adresse in der Befehlszeile anzugeben, um eine Verbindung mit dem MobiLink-Server aufzunehmen.

    Weitere Hinweise finden Sie unter Erweiterte Optionen von MobiLink SQL Anywhere-Clients.

  • Von MobiLink ausgegebene ODBC-Anweisungen protokollieren   Sie können MobiLink anweisen, alle von MobiLink ausgegebenen ODBC-Anweisungen in einer ODBC-Ausgabedatei zu protokollieren.

  • Download-Zeitstempel modifizieren   Sie können den Zeitstempel des letzten Downloads oder den nächsten Zeitstempel für den letzten Download in zwei neuen Ereignissen ändern.

    Weitere Hinweise finden Sie unter modify_last_download_timestamp (Verbindungsereignis) und modify_next_last_download_timestamp (Verbindungsereignis).

  • Automatische Zeitstempelkonflikt-Toleranz   Bei einem Zeitstempelkonflikt zwischen der konsolidierten und der entfernten Datenbank lässt diese Option Zeitstempeloptionen mit einer höheren Präzision zu als die niedrigste Präzision, die zur Konflikterkennung verwendet wird.

    Weitere Hinweise finden Sie unter Option -zp.