Unterstützung für Clients früherer Versionen als 8.0.0 wurden entfernt Der MobiLink-Server unterstützt SQL Anywhere-Clients früherer Versionen als 8.0.0 nicht mehr. Um ältere Datenbanken mit dem MobiLink-Server Version 10 zu verwenden, müssen Sie die Upgrade-Prozeduren ausführen.
Weitere Hinweise finden Sie unter Upgrade von SQL Anywhere.
Die Namen der folgenden Dienstprogramme wurden geändert:
Alter Name des Dienstprogramms | Neuer Name des Dienstprogramms |
---|---|
dbmlsrv9 | mlsrv10 |
dbmluser | mluser |
dbmlmon | mlmon |
dbmlstop | mlstop |
dbasinst | mlasinst |
Die Namen der folgenden Dateien wurden geändert:
Alter Name der Datei | Neuer Name der Datei |
---|---|
dbmlsv9.dll | mlodbc10.dll |
dbasdesk.dll | mlasdesk.dll |
dbasdev.dll | mlasdev.dll |
dbmlsrv.mle | mlsrv10.mle |
syncasa.sql | syncsa.sql |
MobiLink verwendet nun neue Treiber für konsolidierte Adaptive Server Enterprise- und DB2-Datenbanken.
Weitere Hinweise finden Sie unter: Änderungen der von MobiLink, QAnywhere und beim Ferndatenzugriff verwendeten ODBC-Treiber.
Windows SDK wurde entfernt Das SDK zum Erstellen der Unterstützung für mehrere Windows-Geräte wurde entfernt. Es wurde durch eine verbesserte Unterstützung für SMS ersetzt. Das Palm SDK ist weiter vorhanden.
Listener-Option -g wurde ersetzt Die dbsln-Option -g wurde durch die dblsn-Option -ni ersetzt.
Unterstützung für Windows-Systemmonitor wurde eingestellt MobiLink unterstützt den Windows-Systemmonitor nicht mehr. Verwenden Sie stattdessen MobiLink-Monitor.
Weitere Hinweise finden Sie unter MobiLink-Monitor.
Serverinitiierte Synchronisation unterstützt Kyocera-Geräte nicht mehr Es gibt keinen Palm SDK für Kyocera-Geräte. Der Palm Listener unterstützt weiterhin Treo-Geräte.
Weitere Hinweise finden Sie unter C-API des MobiLink Listeners für Palm-Geräte.
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |