Im Folgenden finden Sie eine Liste der neuen Funktionen, die in Interactive SQL in Version 11.0.0 hinzugefügt wurden.
Datenbanksperren automatisch freigeben Der Datenbankserver erstellt Schemasperren für Tabellen, die Sie in Interactive SQL anzeigen, auch wenn Sie die Tabelle nicht ändern.
Nun versucht Interactive SQL jedoch, die Datenbankschemasperren freizugeben, die bei der Anzeige Ihrer Ergebnismenge erstellt werden.
Nachdem Sie eine Anweisung mit darauf folgender Rückgabe einer Ergebnismenge ausgeführt haben, überprüft Interactive SQL, ob im Rahmen Ihrer Verbindung nicht festgeschriebene Änderungen in der Datenbank vorhanden sind. Wenn keine gefunden werden, gibt Interactive SQL Ihre Schemasperren frei, andernfalls bleiben die Schemasperren erhalten. Das heißt, Interactive SQL gibt Ihre Schemasperren nicht frei, wenn nicht festgeschriebene Änderungen in der Datenbank vorhanden sind.
Unterstützung für schreibgeschützte Ergebnismengen Sie können nun für Ergebnismengen in Interactive SQL den Schreibschutz festlegen. Hierzu wählen Sie Optionen » Ergebnisse und dann die Option Bearbeitung deaktivieren aus. Diese Einstellung gilt für alle nachfolgend abgerufenen Ergebnisse. Weitere Hinweise finden Sie unter Tabellenwerte der Interactive SQL-Ergebnismenge bearbeiten.
Beim Deployment von Interactive SQL können Sie verhindern, dass Benutzer diese Einstellung ändern, indem Sie dem Eintrag lockedPreferences in der Datei OEM.ini die Option disableResultSetEditing hinzufügen. Weitere Hinweise finden Sie unter Verwaltungstools konfigurieren.
SQL-Anweisungen einzeln nacheinander ausführen Wenn Sie bislang SQL-Anweisungen einzeln ausführen wollten, mussten Sie die SQL-Anweisung wiederholt auswählen und Markierte Anweisungen ausführen aufrufen. Nun können Sie Einzelschritt auswählen, um die betreffende Anweisung auszuführen und die nachfolgende Anweisung zur Ausführung auszuwählen. Ähnlich wie Markierte Anweisungen ausführen ist Einzelschritt im Menü SQL in Interactive SQL verfügbar. Weitere Hinweise finden Sie unter SQL-Anweisungen von Interactive SQL aus ausführen.
Favoriten für SQL-Datei und Datenbankverbindung Sie können nun über das Menü Favoriten in Interactive SQL eine Liste von bevorzugten Datenbankverbindungen und eine Liste von bevorzugten SQL-Befehlsdateien erstellen und verwalten. Weitere Hinweise finden Sie unter Favoriten verwenden.
Tabellenbearbeitung von Ergebnismengen deaktivieren Sie können nun beim Deployment von Interactive SQL die Tabellenbearbeitung von SQL Anywhere- und UltraLite-Ergebnismengen in Interactive SQL deaktivieren. Weitere Hinweise finden Sie unter Verwaltungstools konfigurieren.
Neue Tastenkürzel Interactive SQL wurden neue Tastenkürzel hinzugefügt. Weitere Hinweise finden Sie unter Interactive SQL-Tastenkürzel.
Unterstützung zum Verhindern von Optionsänderungen in Clientanwendungen Sie können nun verhindern, dass Benutzer einige der Optionseinstellungen von Interactive SQL ändern, indem Sie die Einstellungen in der Datei OEM.ini sperren. Weitere Hinweise finden Sie unter Verwaltungstools konfigurieren.
Neue Option -version für dbisql Geben Sie an der Befehlseingabeaufforderung dbisql -version
ein, um die Versionsnummer von Interactive SQL anzuzeigen. Weitere Hinweise finden Sie unter Interactive SQL-Dienstprogramm (dbisql) und Interactive SQL-Dienstprogramm für UltraLite (dbisql).
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |