Die folgende Liste enthält die neuen oder erweiterten Datenbankberechtigungen in SQL Anywhere. Sie müssen ein Upgrade der Datenbank durchführen, um diese Änderungen verwenden zu können. Weitere Hinweise finden Sie unter Upgrade von SQL Anywhere.
Unterstützung der Vererbung von Datenbankberechtigungen SQL Anywhere unterstützt nun wie folgt die Vererbung von Datenbankberechtigungen:
PROFILE, READCLIENTFILE, READFILE und WRITECLIENTFILE können vererbt werden.
Die Datenbankberechtigungen DBA, BACKUP und RESOURCE können nicht vererbt werden.
Weitere Hinweise finden Sie unter Überblick über Datenbankberechtigungen.
Neue Datenbankberechtigung PROFILE Bislang musste ein Benutzer für die Anwendungsprofilerstellung und die Diagnoseprotokollierung die DBA-Berechtigung haben. Nun können auch Benutzer mit der PROFILE-Berechtigung diese Aufgaben ausführen. Eine vollständige Liste der PROFILE-Berechtigungen finden Sie unter PROFILE-Datenbankberechtigung.
Neue Datenbankberechtigung READFILE Die READFILE-Berechtigung gestattet es einem Benutzer, mit der OPENSTRING-Klausel einer SELECT-Anweisung Daten aus einer Datei auszuwählen. Weitere Hinweise finden Sie unter READFILE-Datenbankberechtigung und FROM-Klausel.
Neue Datenbankberechtigung READCLIENTFILE Die READCLIENTFILE-Berechtigung gestattet es einem Benutzer, Daten aus einer Datei auf einem Clientcomputer zu lesen. Wenn der Benutzer beispielsweise mit der LOAD TABLE-Anweisung Daten aus einer Datei auf dem Clientcomputer lesen will, muss er über die READCLIENTFILE-Berechtigung verfügen. Weitere Hinweise finden Sie unter READCLIENTFILE-Datenbankberechtigung.
Neue Datenbankberechtigung WRITECLIENTFILE Die WRITECLIENTFILE-Datenbankberechtigung gestattet es einem Benutzer, in eine Datei auf einem Clientcomputer zu schreiben. Wenn der Benutzer beispielsweise mit der UNLOAD TABLE-Anweisung Daten in eine Datei auf dem Clientcomputer entladen will, muss er über die WRITECLIENTFILE-Berechtigung verfügen. Weitere Hinweise finden Sie unter WRITECLIENTFILE-Datenbankberechtigung.
Unterstützung der CREATE-Berechtigung für DBSpaces SQL Anywhere unterstützt nun die CREATE ON-Berechtigung für die Erstellung eines Datenbankobjekts im angegebenen DBSpace. Die CREATE-Berechtigung kann dem Benutzer zugewiesen oder über die Gruppenmitgliedschaft vererbt werden. Weitere Hinweise finden Sie unter GRANT-Anweisung und Überblick über Berechtigungen.
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |